The National Times - Australische Wildhüter entdecken "Monster"-Kröte

Australische Wildhüter entdecken "Monster"-Kröte


Australische Wildhüter entdecken "Monster"-Kröte
Australische Wildhüter entdecken "Monster"-Kröte / Foto: © Queensland Department of Environment and Science/AFP

Australische Wildhüter haben in einem Nationalpark eine Aga-Kröte von gigantischen Ausmaßen entdeckt: Die Amphibie bringt 2,7 Kilogramm auf die Waage, wie die Regierung des Bundesstaates Queensland im Norden des Landes mitteilte. Die Ranger fanden das armlange Tier durch Zufall, als sie auf der Fahrt im Conway-Nationalpark wegen einer Schlange Halt machen mussten.

Textgröße ändern:

"Ich habe die Aga-Kröte gepackt und konnte nicht glauben, wie groß und schwer sie war", sagte Wildhüterin Kylee Gray über den Fund. Aga-Kröten dieser Größe fräßen "alles, was in ihr Maul passt - und dazu gehören Insekten, Reptilien und kleine Säugetiere", erläuterte sie.

Das Umweltministerium des Bundesstaates erklärte, mit ihrem Gewicht habe das Tier möglicherweise einen neuen Rekord aufgestellt. Die "Monster"-Kröte solle voraussichtlich künftig im Museum ausgestellt werden.

Die eigentlich aus Südamerika stammenden Aga-Kröten wurden 1935 in Queensland ausgesetzt, wo sie landwirtschaftliche Kulturen von Schädlingen freihalten sollten. Die Auswirkungen auf die heimische Tierwelt waren verheerend. Die Kröten sind hochgiftig, so dass Raubtiere sterben, wenn sie sie fressen. Weibliche Aga-Kröten können pro Saison bis zu 30.000 Eier produzieren.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Textgröße ändern: