The National Times - 115 Jahre alte Spanierin nun vermutlich ältester Mensch der Welt

115 Jahre alte Spanierin nun vermutlich ältester Mensch der Welt


115 Jahre alte Spanierin nun vermutlich ältester Mensch der Welt
115 Jahre alte Spanierin nun vermutlich ältester Mensch der Welt / Foto: © AFP

Eine 115 Jahre alte Spanierin ist nach dem Tod der bisherigen Rekordhalterin nun vermutlich der älteste Mensch der Welt. Maria Branyas sei "wahrscheinlich" nun der älteste Mensch auf Erden, erklärte am Mittwoch der Altersforscher Robert D. Young, der auch als Berater für das Guinness-Buch der Rekorde arbeitet. Dies müsse aber nach Prüfung aller Unterlagen noch offiziell bestätigt werden, schrieb Young in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur AFP.

Textgröße ändern:

Branyas wurde am 4. März 1907 in San Francisco in den USA geboren, 1915 zog die Familie nach Spanien. Die 115-Jährige lebt seit rund zwei Jahrzehnten in einem Seniorenheim in Olot im Nordosten Spaniens. Dieses teilte mit, dass es "eine kleine Feier" geben solle, "um dieses besondere Ereignis" zu würdigen.

Branyas' Tochter führte derweil im Fernsehen die Langlebigkeit ihrer Mutter auf gute Gene zurück. "Sie war niemals im Krankenhaus, sie hat sich niemals einen Knochen gebrochen." Im Alter von 113 Jahren hatte Branyas auch eine Corona-Infektion wohlbehalten überstanden.

Bisher galt die französische Ordensschwester André als ältester Mensch der Welt. Sie war in der Nacht zum Dienstag wenige Tage vor ihrem 119. Geburtstag gestorben, den sie am 11. Februar gefeiert hätte.

A.Little--TNT

Empfohlen

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Textgröße ändern: