The National Times - Junger Brite nach Eierwurf auf König Charles III. zu Geldstrafe verurteilt

Junger Brite nach Eierwurf auf König Charles III. zu Geldstrafe verurteilt


Junger Brite nach Eierwurf auf König Charles III. zu Geldstrafe verurteilt
Junger Brite nach Eierwurf auf König Charles III. zu Geldstrafe verurteilt / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Nach einem Eierwurf auf König Charles III. ist ein junger Brite von einem Londoner Gericht zu einer Geldstrafe von 100 Pfund (rund 112 Euro) verurteilt worden. Zusätzlich muss er 85 Pfund für die Gerichtskosten zahlen. Der 21-Jährige hatte sich bei der Anhörung am Freitag zuvor schuldig bekannt. Laut seinem Anwalt bedauert er die Tat zutiefst.

Textgröße ändern:

Der Mann hatte während des Besuchs in der nördlich von London gelegenen Stadt ein Ei in Richtung des Königs geworfen. Nach seiner Festnahme sagte er der Polizei, er habe den Besuch des Monarchen in der "armen und sozial benachteiligten" Stadt als "geschmacklos" empfunden.

"Welche Meinungsverschiedenheiten Sie auch immer mit jemandem haben, die Lösung kann nicht darin bestehen, Wurfgeschosse auf den anderen zu schleudern", sagte dazu Richter Paul Goldspring. Zwar glaube er dem 21-Jährigen, dass er Charles III. nicht treffen wollte, dennoch habe es sich um einen "geplanten und gezielten Angriff" gehandelt.

Knapp vier Wochen vor der Ei-Attacke in Luton waren Charles III. und seine Frau Camilla bei einem Besuch im nordenglischen York ebenfalls mit Eiern beworfen worden. Diese verfehlten das Königspaar nur knapp. "Dieses Land wurde mit dem Blut von Sklaven erbaut", rief der Eierwerfer damals, der kurz darauf von der Polizei festgenommen wurde. Er ist wegen "bedrohlichen Verhaltens" angeklagt, sein Prozess soll am 20. Januar beginnen. Derzeit befindet er sich gegen Kaution auf freiem Fuß.

Charles III. hatte Anfang September die Nachfolge seiner verstorbenen Mutter angetreten. Er ist weniger beliebt als Queen Elizabeth II., die von vielen Briten geradezu verehrt wurde.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: