The National Times - Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung"

Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung"


Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung"
Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung" / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Der britische Prinz Harry würde sich nach eigenen Worten gern mit seinem Vater König Charles III. und seinem Bruder Kronprinz William aussöhnen, sieht auf der Gegenseite jedoch keine Bereitschaft dazu. Sie hätten "absolut keine Bereitschaft zur Versöhnung" gezeigt, sagte Harry in einem Interview, aus dem der britische Fernsehsender ITV am Montag Auszüge veröffentlichte. "Ich möchte meinen Vater zurückhaben. Ich möchte meinen Bruder zurückhaben", sagte der 38-Jährige darin weiter.

Textgröße ändern:

Einen Monat nach der Ausstrahlung einer umstrittenen Netflix-Dokuserie, in der Prinz Harry und seine Frau Meghan ihre Sicht des Familienstreits schildern, bereitet sich das britische Königshaus auf eine weitere Breitseite vor: Am Dienstag kommender Woche erscheint Harrys Autobiografie "Spare" (deutscher Titel: "Reserve"). Im Vorfeld der Veröffentlichung gab Harry das Interview.

"Alles wird bloßgelegt", zitierte die "Sunday Times" eine Quelle, die das Buch bereits gelesen habe. König Charles III. komme darin "besser weg als erwartet". Mit seinem Bruder Prinz William dagegen rechne Harry ab, und sogar dessen Frau Kate bekomme "eine leichte Breitseite" ab. Das Buch enthalte zahlreiche Details; der Streit zwischen den Brüdern wegen Harrys Abkehr vom Dienst für das Königshaus werde minutiös beschrieben.

"Ich persönlich sehe nicht, wie sich Harry und William danach wieder versöhnen könnten", zitierte die Zeitung die Quelle.

Harry und Meghan hatten sich im März 2020 offiziell von ihren royalen Pflichten zurückgezogen. Sie leben mit ihren beiden Kindern, dem dreieinhalbjährigen Archie und der anderthalbjährigen Lilibet, in Meghans Heimat Kalifornien.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: