The National Times - Späte Überraschung: Es ist ein Mädchen

Späte Überraschung: Es ist ein Mädchen


Späte Überraschung: Es ist ein Mädchen
Späte Überraschung: Es ist ein Mädchen / Foto: © ANP/AFP/Archiv

Mehr als zwei Jahre lang hat Fan Xing alle zum Narren gehalten: Seit einer Geschlechtsbestimmung wenige Monate nach seiner Geburt in einem niederländischen Zoo wurde der Riesenpanda für ein Männchen gehalten, nun aber entpuppte er sich als Weibchen. "Fan Xing hat uns alle überrascht", erklärte José Kok, die Leiterin des Ouwehands Dierenpark in Rhenen, im Fernsehen.

Textgröße ändern:

Die Verwechslung war zufällig bei einer Gesundheitskontrolle herausgekommen, berichtete Kok. "Für uns war das Geschlecht eine Tatsache, die wir bei dem Check unter Narkose überprüfen wollten, nur um sicherzugehen", sagte sie in der Sendung "OP1" vom Donnerstagabend.

Kok kann erklären, warum das Geschlecht des ersten in den Niederlanden geborenen Riesenpandas verwechselt wurde: Die Untersuchung wenige Monate nach der Geburt von Fan Xing sei ohne Narkose und in großer Eile vorgenommen worden, damit der kleine Pandabär so schnell wie möglich mit seiner Mutter wiedervereint werde. Es sei jedoch ausgesprochen schwierig, das Geschlecht eines Riesenpandas zu bestimmen, erklärte Kok - zumal bei einem zappelnden Jungtier.

"Wir waren so sicher, dass es ein Männchen war, dass wir nie daran gezweifelt haben", fügte die Zoochefin hinzu. Deshalb habe Fan Xing wie alle männlichen Pandas ein spezielles Training zur Stärkung der Hinterpfoten erhalten, um künftig bei der Paarung seine Aufgabe erfüllen zu können. "Dieses Weibchen wird also starke Hinterpfoten haben", scherzte Kok.

Die Überraschung ändere nichts am Leben von Fan Xing, erklärte der Zoo. Das Tier werde in Kürze wie geplant im Rahmen eines internationalen Zuchtprogramms nach China zurückgeschickt. Fan Xing stammt von zwei Riesenpandas ab, die China im Jahr 2017 für die Dauer von 15 Jahren an die Niederlande ausgeliehen hatte.

kbh/ans

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: