The National Times - Fußball-Legende Pelé schaut WM-Finale bei einer Fußmassage im Krankenhaus

Fußball-Legende Pelé schaut WM-Finale bei einer Fußmassage im Krankenhaus


Fußball-Legende Pelé schaut WM-Finale bei einer Fußmassage im Krankenhaus
Fußball-Legende Pelé schaut WM-Finale bei einer Fußmassage im Krankenhaus / Foto: © AFP

Brasiliens Fußball-Legende Pelé hat einer seiner Töchter zufolge das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft im Krankenhaus während einer Fußmassage verfolgt. "Fußmassage und Weltmeisterschaft im Fernsehen", schrieb Pelés Tochter Kely Nascimento am Sonntag zu einem von ihr veröffentlichten Foto. Auf dem Bild ist eine lächelnde junge Frau zu sehen, die den linken Fuß des dreifachen Fußball-Weltmeisters massiert.

Textgröße ändern:

Pelé war vor knapp drei Wochen zur Behandlung seiner Darmkrebs-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nach einem am Montag von der Klinik in São Paulo veröffentlichten Bericht ist der 82-Jährige weiterhin bei Bewusstsein, seine "Vitalzeichen sind stabil".

Kely Nascimento sowie Flavia Arantes, eine weitere Tochter Pelés, hatten sich zuletzt verstärkt in den Onlinenetzwerken zu Wort gemeldet, um die Fans nach Gerüchten über eine Verschlechterung von Pelés Gesundheitszustand zu beruhigen. Anfang Dezember hatten sich mehr als hundert besorgte Menschen vor dem Krankenhaus versammelt und teils für die Genesung ihres Idols gebetet.

Am Samstag veröffentlichte Pelé einen längeren Text im Onlinedienst Instagram zur Niederlage der brasilianischen Nationalmannschaft im WM-Viertelfinale gegen Kroatien. "Trotz des Schmerzes, den wir für unser Ausscheiden aus der Weltmeisterschaft fühlen, bitte ich die Brasilianer, sich daran zu erinnern, was uns die fünf Sterne gebracht hat, die wir auf unserer Brust tragen", schreibt er. "Es ist die Liebe, die uns bewegt."

Brasilien ist fünf Mal Fußball-Weltmeister geworden - deshalb die fünf Sterne. Das Finale der WM in Katar gewann am Sonntag Argentinien im Elfmeterschießen gegen Frankreich.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Reality-Star Kim Kardashian sagt in Prozess um Raubüberfall in Pariser Hotel aus

US-Reality-Star Kim Kardashian sagt am Dienstag (14.00 Uhr) in Paris im Prozess um einen spektakulären Raubüberfall aus, bei dem ihr Schmuck im Millionenwert gestohlen wurde. Als Polizisten verkleidete Räuber waren im Oktober 2016 nachts in Kardashians Suite in einer Pariser Luxus-Hotelresidenz eingedrungen, hatten sie gefesselt und geknebelt und Schmuck im Wert von rund neun Millionen Euro erbeutet, darunter der Verlobungsring aus ihrer Beziehung mit Rapper Kanye West.

Steinmeier mahnt Israel zu Einhaltung völkerrechtlicher Regeln

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die israelische Regierung dazu aufgerufen, sich im Gazastreifen an internationale Regeln zum Schutz der Zivilbevölkerung zu halten. Israel müsse die Blockade für humanitäre Güter aufheben - "nicht irgendwann, sondern jetzt", sagte Steinmeier bei einem Treffen mit Israels Präsident Isaac Herzog am Montag in Berlin. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte nach Regierungsangaben seine Sorgen über die humanitäre Lage der Palästinenser in dem Gebiet.

Staatsanwältin beschuldigt Rapper "Diddy" Combs der Manipulation von Frauen

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen sexueller Gewalt hat die mit dem Fall betraute Staatsanwältin den Musiker der Manipulation von Frauen bezichtigt. "Er nutzte seine Unternehmen, um Frauen zu manipulieren und dazu zu zwingen, mit männlichen Prostituierten zu schlafen, während er zusah", sagte Staatsanwältin Emily Johnson am Montag in ihrem Eröffnungsplädoyer vor dem Bundesgericht in New York.

Eröffnungsplädoyers in Prozess gegen Rapper "Diddy" Combs erwartet

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen sexueller Gewalt werden am Montag die Eröffnungsplädoyers erwartet. Dem 55-Jährigen werden zahlreiche Sexualstraftaten bis hin zur Vergewaltigung vorgeworfen. Der Rapper und Produzent weist alle Vorwürfe zurück.

Textgröße ändern: