The National Times - Von der Leyen hält Rede zur Lage der Union im EU-Parlament

Von der Leyen hält Rede zur Lage der Union im EU-Parlament


Von der Leyen hält Rede zur Lage der Union im EU-Parlament
Von der Leyen hält Rede zur Lage der Union im EU-Parlament / Foto: © AFP

Rund zehn Monate nach ihrer Wiederwahl zur Kommissionspräsidentin hält Ursula von der Leyen am Mittwoch ihre jährliche Rede zur Lage der Union im Europaparlament (09.00 Uhr MESZ). Darin wird die Kommissionspräsidentin die Prioritäten für ihre Politik für das kommende Jahr und darüber hinaus skizzieren. Anschließend steht sie den Abgeordneten in Straßburg Rede und Antwort.

Textgröße ändern:

Zentrale Themen dürften in diesem Jahr die Wettbewerbsfähigkeit der EU, die Unterstützung der Ukraine und die Verteidigungsbereitschaft Europas sein. Von der Leyen wird in ihrer Rede eine Bilanz der ersten Monate ihrer zweiten Amtszeit ziehen. Im Juli überlebte die ehemalige Bundesverteidigungsministerin einen Misstrauensantrag im Europaparlament. Einige Parlamentarier kritisieren sie wegen ihres zentralistischen Führungsstils und der zunehmenden Konzentration der Macht in der EU-Kommission.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

KI-gestützte Drohnenschwärme: Helsing und Systematic kündigen Partnerschaft an

Das auf Verteidigungstechnologie spezialisierte Münchener KI-Startup Helsing und das dänische Softwareunternehmen Systematic wollen bei der Entwicklung vernetzter Drohnen künftig zusammenarbeiten und damit "den europäischen Aufklärungs- und Wirkverbund revolutionieren". Dafür solle "Europa mit souveränen und KI-gestützten Schwarmfähigkeiten ausgestattet werden", kündigten die Unternehmen am Mittwoch an.

Bootsunglücke auf dem Ärmelkanal: Drei Migranten tot, drei vermisst

Bei dem Versuch, den Ärmelkanal von Frankreich nach Großbritannien zu überqueren, sind mindestens drei Migranten ums Leben gekommen. Drei weitere gelten als vermisst, wie die Präfektur am Mittwoch in Boulogne-sur-Mer mitteilte. Bei den Toten handle es sich vermutlich um Minderjährige, zwei junge Männer aus Asien und eine junge Frau aus Ägypten.

Einstufung von Gas und Atom als nachhaltig: EU-Gericht weist Österreichs Klage ab

Die Klage Österreichs gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als nachhaltig ist vor dem EU-Gericht in Luxemburg gescheitert. Die EU-Kommission sei zutreffend davon ausgegangen, dass einige wirtschaftliche Aktivitäten in dem Bereich zum Klimaschutz beitragen könnten, entschied das Gericht am Mittwoch. Es ging um die sogenannte EU-Taxonomie-Verordnung, die 2022 nach langen Diskussionen erweitert worden war. (Az. T-625/22)

Schweiz weiterhin beliebtestes europäisches Auswanderungsziel der Deutschen

Die Schweiz ist weiterhin das beliebteste Auswanderungsziel der Deutschen innerhalb Europas. Anfang 2024 hatten knapp 323.600 Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft ihren Wohnsitz in der Schweiz, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Das waren 2,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und 10,7 Prozent mehr als vor zehn Jahren.

Textgröße ändern: