The National Times - Formerra wird Vertriebspartner der italienischen Firma Epaflex für deren TPU-Produkte in UK und Irland

Formerra wird Vertriebspartner der italienischen Firma Epaflex für deren TPU-Produkte in UK und Irland


Formerra wird Vertriebspartner der italienischen Firma Epaflex für deren TPU-Produkte in UK und Irland
Formerra wird Vertriebspartner der italienischen Firma Epaflex für deren TPU-Produkte in UK und Irland

Vereinbarung dient der Zusammenführung eines modernen TPU-Portfolios mit Formerras Compliance-Know-how und agilen Diensten.

Textgröße ändern:

ROMEOVILLE, ILLINOIS / ACCESS Newswire / 27. August 2025 / Formerra, ein führendes Vertriebsunternehmen für Hochleistungswerkstoffe, hat heute eine Vereinbarung mit der Firma Epaflex S.r.l. bekannt gegeben, mit der Formerra Europe offiziell als bevorzugter Vertriebspartner für die von Epaflex hergestellten Produkte aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) im Vereinigten Königreich und der Republik Irland bestätigt wird.

In dieser Partnerschaft wird die 30-jährige Tradition von Epaflex im Bereich der TPU-Fertigung mit dem umfassenden Know-how in puncto UK/EU REACH-Vorschriften, dem technischen Vor-Ort-Support und der agilen Logistik von Formerra zusammengeführt. Darüber hinaus gewährleistet die Zusammenarbeit, dass Prozessingenieure und Beschaffungsmanager in den Bereichen Kabel, Drähte, Industrie, Automatisierung sowie Öl & Gas einen reibungslosen Zugang zu hochleistungsfähigen TPU-Konstruktionswerkstoffen erhalten, die durch einen reaktionsschnellen Service und regulatorische Beratung unterstützt werden.

„Wir sind stolz darauf, das TPU-Portfolio des Branchenführers Epaflex in unser spezialisiertes Vertriebsnetz aufnehmen zu dürfen", so Ronan Kennedy, Managing Director von Formerra Europe. „Diese Vereinbarung eröffnet Verarbeitungsbetrieben im Vereinigten Königreich und Irland echte Geschäftschancen, da damit eine Belieferung unserer Kunden mit den von ihnen benötigten fortschrittlichen TPU-Werkstoffen über zuverlässige Lieferketten und dem entsprechenden technischen Support möglich wird."

Zur Bildansicht (hier klicken)

Bekannt ist Epaflex vor allem für seine hochtechnischen TPU-Formulierungen Epamould, Epaline und Epamet, die sich durch hohe Abriebfestigkeit, Ölbeständigkeit, matte Spezialoberflächen und Flexibilität bei niedrigen Temperaturen auszeichnen. Diese Werkstoffe kommen in kritischen Anwendungsbereichen wie Kabelummantelungen, Hydraulikschläuche, Präzisionsrohre und Schutzfolien zum Einsatz. Zusammen mit dem von Epaflex neu entwickelten Werkstoff Epalite punktet dieses Portfolio mit Langlebigkeit, Verarbeitbarkeit und Designvielfalt und eignet sich damit für die anspruchsvollen industriellen Einsatzbereiche der heutigen Zeit.

„Die Partnerschaft mit Formerra ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Expansion ins Vereinigte Königreich und nach Irland", erläutert Andrea Martignoni, Global Strategic Marketing Manager - Elastomers bei Epaflex. „Dank ihrer lokalen Marktkenntnisse und ihres hohen, ingenieursmäßigen Dienstleistungsanspruchs ist diese Firma der ideale Partner, um die Innovationen von Epaflex den Herstellern in dieser wichtigen Region Europas näherzubringen."

Mit dieser Vereinbarung baut Formerra seine Präsenz in Europa weiter aus, um selbst Kunden mit höchsten Ansprüchen bei TPU-Werkstoffen mit einem konkurrenzlos breit gefächerten Portfolio, Compliance-Beratung und schnellen Reaktionszeiten zu überzeugen.

Wichtigste Eckdaten:

  • Formerra Europe wird als bevorzugter Vertriebspartner für das von Epaflex entwickelte TPU-Produktsortiment (Epamould, Epaline, Epamet und Epalite) im Vereinigten Königreich und Irland bestätigt.

  • Mit der Partnerschaft werden die in Italien entwickelten TPU-Werkstoffe mit Formerras agilen Diensten und Know-how in puncto UK/EU-REACH-Vorschriften zusammengeführt.

  • Zu den Zielanwendungsbereichen zählen Kabel- und Drahtummantelungen, Hydraulikschläuche, Präzisionsrohre und Schutzfolien.

Über Formerra

Formerra ist ein anerkanntes Vertriebsunternehmen für technische Materialien, das die weltweit führenden Hersteller von Polymeren mit Tausenden von Erstausrüstern und Markeninhabern in den Bereichen Gesundheitswesen, Konsumgüter, Industrie und Mobilität verbindet. Das Unternehmen verfügt über technische und kaufmännische Kompetenzen und kombiniert in einzigartiger Weise ein breit gefächertes Portfolio mit einer starken Lieferkette, Branchenkenntnissen, Service, erstklassigen E-Commerce-Kenntnissen und Einfallsreichtum. Das erfahrene Team von Formerra unterstützt Kunden aus verschiedensten Branchen bei der Planung, Auswahl, Verarbeitung und Entwicklung neuer und verbesserter Produkte, mit denen mehr Leistung, Produktivität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit möglich wird. Weitere Details finden Sie unter www.formerra.com.

Über Epaflex

Epaflex S.r.l. mit Firmensitz in Italien ist ein führender Hersteller von thermoplastischen Polyurethanen. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt Epaflex innovative TPU-Lösungen für Branchen wie Kabel & Drähte, Automobil, Öl & Gas sowie Konsumgüter. Das Portfolio des Unternehmens umfasst hochleistungsfähige Konstruktionswerkstoffe, die auf Abriebfestigkeit, Flexibilität und Witterungsbeständigkeit ausgelegt und mit speziellen Oberflächenausführungen ausgestattet sind. Epaflex ist ein Privatunternehmen der Elachem-Gruppe und betreibt internationale Zentren für Vertrieb und technischen Support, um Erstausrüster und die verarbeitende Industrie weltweit zu bedienen.

###

Kontakt für Medien

Jackie Morris

Marketing Communications Manager, Formerra

[email protected]

+1 630-972-3144

QUELLE: Formerra

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

E.Cox--TNT

Empfohlen

Gewerkschaften und Arbeitgeber kritisieren Regierungspläne zur Aktivrente

Die Pläne der Bundesregierung für eine Aktivrente stoßen bei Gewerkschaftern wie Arbeitgebern auf Kritik. Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Steffen Kampeter, sagte den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Sonntagsausgabe): "Die Aktivrente soll längeres Arbeiten fördern, gleichzeitig belohnt die abschlagsfreie Frühverrentung aber den vorzeitigen Ausstieg. Die Politik drückt auf Gas und Bremse zugleich." Das sei in der Anreizwirkung wenig effektiv und teuer für Beitrags- und Steuerzahler.

Weiter Debatten über Sozialreformen - SPD pocht auf gerechte Ausgestaltung

Die Debatten zwischen Union und SPD um Reformen im Sozialbereich gehen weiter. Unions-Fraktionschef Jens Spahn bekräftigte am Wochenende Forderungen nach deutlichen Einschnitten beim Bürgergeld. Unterdessen kamen aus der SPD erneut Vorschläge für eine höhere Erbschaftsteuer für große Vermögen. Die SPD-Vorsitzenden Bärbel Bas und Lars Klingbeil erklärten sich zu Reformen bereit, pochten aber auf deren gerechte Ausgestaltung.

Zehntausende Katholiken feiern in Rom Heiligsprechung von "Influencer Gottes"

Zehntausende Katholiken aus aller Welt haben in Rom die Heiligsprechung eines als "Influencer Gottes" bekannten italienischen Jugendlichen gefeiert. Papst Leo XIV. sprach den internetafinen und tiefgläubigen Carlo Acutia am Sonntag als ersten Vertreter der Millennial-Generation heilig. Er war im Jahr 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie gestorben.

Flasche mit Säure auf Packstation abgestellt: Achtjähriger in Meckenheim verätzt

In Meckenheim in Nordrhein-Westfalen ist ein Achtjähriger durch Säure aus einer offensichtlich an einer Packstation zurückgelassenen Plastikflasche verätzt worden. Der Junge habe sich insbesondere an den Händen schwer verletzt und sei mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden, teilte die Polizei in Bonn am Sonntag mit. Die Hintergründe des Vorfalls vom Freitagabend waren unklar.

Textgröße ändern: