The National Times - Verhandlungen zwischen China und den USA dauern kurz vor Ende von Pause in Zollstreit an

Verhandlungen zwischen China und den USA dauern kurz vor Ende von Pause in Zollstreit an


Verhandlungen zwischen China und den USA dauern kurz vor Ende von Pause in Zollstreit an
Verhandlungen zwischen China und den USA dauern kurz vor Ende von Pause in Zollstreit an / Foto: © AFP

Wenige Stunden vor dem Ende der Pause im Zollstreit zwischen China und den USA haben die Gespräche zwischen beiden Ländern angedauert. Die Verhandlungen würden "ziemlich gut" laufen, sagte US-Präsident Donald Trump am Montag vor Journalisten im Weißen Haus. Er betonte zudem seine "sehr gute Beziehung" zu dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping.

Textgröße ändern:

Peking hatte kurz zuvor erklärt, auf "positive Ergebnisse" im Zollkonflikt zu hoffen. "Wir hoffen, dass die USA mit China zusammenarbeiten werden, um (...) auf der Grundlage von Gleichheit, Respekt und gegenseitigem Nutzen positive Ergebnisse anzustreben", erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian.

Trump hatte Anfang April hohe Strafzölle gegen China verhängt, Peking reagierte mit Gegenzöllen, woraufhin Trump wiederum seine Zölle erhöhte. Zwischenzeitlich lag das beidseitige Zollniveau bei deutlich über einhundert Prozent.

Mitte Mai einigten sich die beiden Länder bei Gesprächen in Genf dann darauf, die Aufschläge für zunächst 90 Tage stark zu reduzieren. Diese Vereinbarung läuft theoretisch am 12. August aus - allerdings steht eine mögliche Fristverlängerung im Raum. Trump sagte am Montag nicht, ob er die Frist verlängern will. Im Juli hatte Trumps Handelsbeauftragter Jamieson Greer erklärt, der US-Präsident werde in der Frage einer Verlängerung der Pause im Zollstreit das "letzte Wort" haben.

Trump schien eine Einigung in der letzten Minute erzielen zu wollen. In der Nacht auf Montag drängte er Peking in seinem Onlinedienst Truth Social, den Import von Sojabohnen aus den USA zu vervierfachen.

Einige hochrangige Vertreter der US-Regierung hatten sich zuletzt für eine Fristverlängerung ausgesprochen. Die Pause müsse "um weitere 90 Tage" verlängert werden, forderte US-Handelsminister Howard Lutnick vergangene Woche im Sender Fox Business.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Rheinland-Pfalz: Drei Menschen sterben bei Verkehrsunfall durch Geisterfahrerin

Bei einem Verkehrsunfall in Rheinland-Pfalz sind drei Menschen ums Leben gekommen. Eine 64-Jährige fuhr am Samstagabend in der Ortsgemeinde Römerberg mit ihrem Auto in falscher Richtung auf einer Bundesstraße, wie die Polizeidirektion Ludwigshafen am Sonntag mitteilte. Daraufhin stieß sie frontal mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen.

Absturz von Leichtflugzeug in Nordrhein-Westfalen: Zwei Insassen sterben

Beim Absturz eines Leichtflugzeuges in Nordrhein-Westfalen sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Der motorisierte Flieger stürzte am Samstag aus noch ungeklärter Ursache bei Krannenburg im Kreis Kleve auf einen Acker und fing Feuer, wie die Polizei in Kleve am Samstagabend mitteilte. Das Flugzeug wurde dabei völlig zerstört.

Hunderte Flüge gestrichen: Flugbegleiter-Streik legt Air Canada lahm

Ein Streik der Flugbegleiter hat die kanadische Fluggesellschaft Air Canada lahmgelegt. Die Airline musste für Samstag alle rund 700 geplanten Flüge streichen. Kanadas Arbeitsministerin Patty Hajdu ordnete zwar an, dass die Tarifpartner einem Schlichtungsverfahren zustimmen müssen, was ein Ende des Streiks bedeuten würde. Darüber musste aber noch ein für Arbeitskämpfe zuständiges Gericht entscheiden.

Air Canada streicht wegen Flugbegleiter-Streiks hunderte Flüge

Die Fluggesellschaft Air Canada hat wegen eines Streiks der Flugbegleiter hunderte Verbindungen gestrichen. Am Samstag fielen nach Unternehmensangaben alle rund 700 geplanten Flüge aus. Die Fluggesellschaft rief Reisende der Air Canada und der günstigeren Tochter Air Canada Rouge auf, nicht zum Flughafen zu kommen.

Textgröße ändern: