The National Times - Keine Fluppe am Strand: Ausweitung des Rauchverbots in Frankreich in Kraft getreten

Keine Fluppe am Strand: Ausweitung des Rauchverbots in Frankreich in Kraft getreten


Keine Fluppe am Strand: Ausweitung des Rauchverbots in Frankreich in Kraft getreten
Keine Fluppe am Strand: Ausweitung des Rauchverbots in Frankreich in Kraft getreten / Foto: © AFP

Eine Woche vor Beginn der Sommerferien ist in Frankreich ein Rauchverbot an Stränden in Kraft getreten. Seit Sonntag dürfen sich Besucher öffentlicher Strände dort keine Zigarette mehr anstecken. Auch andere Orte sind von dem ausgeweiteten Rauchverbot betroffen, etwa Bushaltestellen, Parks, Ausbildungsstätten und Unterkünfte für Minderjährige. Bei Schulen, Bibliotheken und Schwimmbädern darf in einem Umkreis von zehn Metern nicht geraucht werden.

Textgröße ändern:

Bei Verstößen droht eine Geldstrafe von 135 Euro. In den ersten Tagen dürften Verstöße allerdings noch nicht streng geahndet werden. Der Konsum von E-Zigaretten und das Rauchen auf Terrassen von Restaurants und Cafés sind von dem Rauchverbot ausgenommen.

Das Dekret für das Rauchverbot war am Samstag im offiziellen Amtsblatt der Regierung veröffentlicht worden. Es zielt bewusst auf Orte, an denen sich junge Menschen aufhalten. Die Regierung betont, dass 90 Prozent der Raucher mit dem Tabakkonsum begonnen haben, bevor sie 18 wurden. Bis zum Jahr 2032 soll in Frankreich laut Gesundheits- und Familienministerin Catherine Vautrin eine "Tabak-freie Generation" heranwachsen.

Nach Schätzung von Experten ist das Rauchen in Frankreich pro Jahr für 75.000 Todesfälle verantwortlich und verursacht jährlich Kosten in Höhe von 156 Milliarden Euro. Auch Passivrauchen ist gefährlich und verursacht demnach bis zu 5000 Todesfälle jährlich.

Das Rauchen war in Frankreich schon bisher an zahlreichen Orten untersagt, so etwa am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Spielplätzen. Wer in Privatautos raucht, wenn Kinder mitfahren, kann mit einer Strafe von bis zu 750 Euro belegt werden. Laut einer kürzlich veröffentlichten Umfrage unterstützen 62 Prozent der Franzosen die nun erfolgte erneute Ausweitung des Rauchverbots.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze - Bayern weit hinten

Beim Ausbau der Windkraft an Land kommen die deutschen Bundesländer unterschiedlich schnell voran. Spitzenreiter beim Ausbau ist Nordrhein-Westfalen - Bayern hingegen liegt weit hinten, wie eine Datenauswertung des SWR am Freitag zeigte. Analysiert wurde für die Studie die Zahl der Windkraftanlagen, die in diesem und im vergangenen Jahr neu ans Netz gingen.

Grünen-Politikerin Dröge will Preis für Deutschlandticket wieder auf 49 Euro senken

Angesichts der sinkenden Zahl von Deutschlandticket-Nutzern fordert die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, den Ticketpreis wieder zu senken. "Das Deutschlandticket sollte wieder ein 49-Euro-Ticket sein. Und dauerhaft bleiben", sagte Dröge dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). Vor allem für viele junge Menschen sei das Ticket zu teuer geworden. "Dabei war das Ticket ein großer Erfolg: Es hat Bus und Bahn auch für Auszubildende, Studierende und Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar gemacht", betonte die Grünen-Politikerin.

US-Kongress stimmt Trumps Steuergesetz abschließend zu - Weißes Haus spricht von "Sieg"

Der US-Kongress hat das Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump abschließend gebilligt. Nach dem Senat stimmte am Donnerstag auch das Repräsentantenhaus der Vorlage mit knapper Mehrheit zu. Das Weiße Haus sprach von einem "Sieg" für Trump, der damit zentrale Wahlversprechen umsetzen will: Steuersenkungen sowie mehr Geld für Grenzschutz und Verteidigung. Zur Finanzierung sind neue Schulden sowie Einschnitte bei der Sozialversicherung vorgesehen.

Französische Fluglotsen streiken: Mehr als 900 Flugausfälle

Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen zum Auftakt der Sommerferien sind am Donnerstag mehr als 900 Flüge ausgefallen. Zehntausende von Passagieren waren von den Ausfällen und Verspätungen betroffen.

Textgröße ändern: