The National Times - Starker Wind facht Waldbrände im Westen der Türkei an

Starker Wind facht Waldbrände im Westen der Türkei an


Starker Wind facht Waldbrände im Westen der Türkei an
Starker Wind facht Waldbrände im Westen der Türkei an / Foto: © AFP/Archiv

Im Westen der Türkei sind in der Nacht zum Donnerstag zwei Waldbrände ausgebrochen. Starker Wind erschwerte die Brandbekämpfung in der Provinz, wie die türkische Forstverwaltung im Onlinedienst X mitteilte. Die Bewohner aus mindestens fünf Bezirken wurden demnach vorsorglich in Sicherheit gebracht.

Textgröße ändern:

In Cesme, etwa 80 Kilometer westlich der Stadt Izmir, seien mehrere Gebäude sowie Strom- und Telefonkabel beschädigt worden, berichtete der Sender NTV. Aus der Gegend mit vielen Bauernhöfen wurden demnach zahlreiche Tiere evakuiert. Die wichtigste Straße zwischen Cesme und Izmir wurde über gesperrt, berichtete der Sender. Am Donnerstag durften dort zivile Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen weiter nicht fahren.

Zwei Flugzeuge und sechs Hubschrauber seien im Kampf gegen die Flammen im Einsatz, hieß es in dem Bericht weiter. Der Provinzgouverneur Süleyman Elban teilte unter Berufung auf Zeugen und Techniker mit, dass das Feuer offenbar durch ein Stromkabel ausgelöst worden sei.

Bei einem zweiten Waldbrand in Ödemis, etwa hundert Kilometer östlich von Izmir, kämpften laut Medienberichten zwei Löschflugzeuge und neun Hubschrauber gegen die Flammen. Mehrere Häuser wurden beschädigt und es gab weitere Evakuierungen.

Seit Freitag hatte es landesweit Berichte über hunderte, durch starke Winde angeheizte, Feuer gegeben. Am Montag waren nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde mehr als 50.000 Menschen, mehrheitlich aus der Region Izmir, evakuiert worden.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Waldbrände wüten in Westtürkei und auf Kreta - ein Todesopfer nahe Izmir

Im Westen der Türkei und auf der größten griechischen Insel Kreta haben am Donnerstag verheerende Waldbrände gewütet. In der westtürkischen Provinz Izmir starb nach Angaben eines Parlamentsabgeordneten ein Mann. Die zwei in der Nacht zum Donnerstag ausgebrochenen Feuer wurden durch starken Wind weiter angefacht. Auf Kreta erließen die Behörden nach Angaben des örtlichen Hotelverbands eine Evakuierungsanordnung für 5000 Menschen, 3000 davon Touristen.

Waldbrand hält Feuerwehr in Sachsen und Brandenburg auf Trab

Ein Waldbrand in der Gohrischheide hat die Feuerwehren in Sachsen und Brandenburg auf Trab gehalten. Nach Angaben des Landratsamts Meißen vom Donnerstag breitete sich das am Dienstag in dem Landschaftsschutzgebiet ausgebrochene Feuer weiter aus. Mehr als 500 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW) und anderer Hilfsorganisationen waren demnach im Einsatz.

Brüssel will EU-Ländern bei Klimaziel für 2040 mehr Spielraum geben

Bei den europäischen Klimazielen für 2040 will die EU-Kommission auf Druck einiger Mitgliedsländer mehr Spielraum geben. Ziel bleibt einem Brüsseler Gesetzesvorschlag vom Mittwoch zufolge, den Treibhausgasausstoß der EU-Länder im Vergleich zum Jahr 1990 um 90 Prozent zu senken. Für einen Teil der Emissionen sollen die Staaten aber CO2-Zertifikate aus dem Ausland anrechnen können.

Extreme Hitzewelle erreicht Höhepunkt: Warnungen in fast ganz Deutschland aktiv

Deutschland schwitzt sich in den bislang heißesten Tag des Jahres. Bereits am Mittwochvormittag galten bis auf die Nordseeküste flächendeckende Warnungen vor Hitze oder gar extremer Hitze. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet nach eigenen Angaben im Tagesverlauf "Höchsttemperaturen mit außergewöhnlich hohen Spitzenwerten bis nahe 40 Grad".

Textgröße ändern: