The National Times - Kinder in überhitztem Auto eingeschlossen: Feuerwehr in Niedersachsen kühlt Wagen

Kinder in überhitztem Auto eingeschlossen: Feuerwehr in Niedersachsen kühlt Wagen


Kinder in überhitztem Auto eingeschlossen: Feuerwehr in Niedersachsen kühlt Wagen
Kinder in überhitztem Auto eingeschlossen: Feuerwehr in Niedersachsen kühlt Wagen / Foto: © AFP/Archiv

Bei hochsommerlicher Hitze hat die Feuerwehr am Sonntag im niedersächsischen Visselhövede drei unfreiwillig in einem Auto eingeschlossene Kinder befreien müssen. Die Geschwister im Alter von acht bis zwölf Jahren hätten bereits eine "deutliche Überhitzung und Angstreaktionen" gezeigt, wie die örtlichen Rettungskräfte berichteten.

Textgröße ändern:

Die Kinder waren demnach mit ihren Eltern zum Erdbeerpflücken auf ein Feld gefahren und wollten sich wegen der Hitze in das vermeintlich kühlere Auto zurückziehen. Aus unbekannten Gründen blockierten dann aber Fenster und Türen, sodass sie in dem sich aufheizenden schwarzlackierten Fahrzeug festsaßen. Nach vergeblichen Befreiungsversuchen alarmierten die Eltern die Feuerwehr.

Bei Eintreffen der Retter saßen die Kinder bereits fast eine halbe Stunde in dem überhitzten Auto fest. Die Feuerwehr schützte den Wagen mit Decken und einem Faltpavillon gegen weitere Sonneneinstrahlung und kühlte diesen mit Wasser. Letztlich mussten die Helfer ein Autofenster zerstören. Die Kinder wurden von einem Notarzt untersucht, musste aber nicht ins Krankenhaus.

In weiten Teilen Deutschlands herrschte am Sonntag eine ausgeprägte Hitzewelle. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) lagen die Temperaturen verbreitet bei mehr als 30 Grad bei strahlendem Sonnenschein.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Flut in Texas: Über 40 Todesopfer geborgen - Schicksal der vermissten Mädchen unklar

Nach der verheerenden Sturzflut im US-Bundesstaat Texas ist das Schicksal der 27 vermissten Mädchen weiterhin unklar. Die Rettungskräfte bargen bisher über 40 Tote, wie der Sheriff des Landkreises Kerr, Larry Leitha, am Samstag mitteilte. Darunter seien 15 Kinder. Zuvor hatte er gesagt, dass die Identität mehrerer toter Kinder und Erwachsener noch ungeklärt sei. Die Suche nach Vermissten wurde fortgesetzt, während der Wetterdienst vor weiteren Überflutungen warnte.

Waldbrände wüten in Westtürkei und auf Kreta - ein Todesopfer nahe Izmir

Im Westen der Türkei und auf der größten griechischen Insel Kreta haben am Donnerstag verheerende Waldbrände gewütet. In der westtürkischen Provinz Izmir starb nach Angaben eines Parlamentsabgeordneten ein Mann. Die zwei in der Nacht zum Donnerstag ausgebrochenen Feuer wurden durch starken Wind weiter angefacht. Auf Kreta erließen die Behörden nach Angaben des örtlichen Hotelverbands eine Evakuierungsanordnung für 5000 Menschen, 3000 davon Touristen.

Starker Wind facht Waldbrände im Westen der Türkei an

Im Westen der Türkei sind in der Nacht zum Donnerstag zwei Waldbrände ausgebrochen. Starker Wind erschwerte die Brandbekämpfung in der Provinz, wie die türkische Forstverwaltung im Onlinedienst X mitteilte. Die Bewohner aus mindestens fünf Bezirken wurden demnach vorsorglich in Sicherheit gebracht.

Waldbrand hält Feuerwehr in Sachsen und Brandenburg auf Trab

Ein Waldbrand in der Gohrischheide hat die Feuerwehren in Sachsen und Brandenburg auf Trab gehalten. Nach Angaben des Landratsamts Meißen vom Donnerstag breitete sich das am Dienstag in dem Landschaftsschutzgebiet ausgebrochene Feuer weiter aus. Mehr als 500 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW) und anderer Hilfsorganisationen waren demnach im Einsatz.

Textgröße ändern: