Warum wollen die USA keinen Freihandel mehr?
Im Denken vieler Menschen sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die entscheidende und wichtigste Nation, wenn es um weltweiten und freien Handel geht. Doch das ist vielleicht eher ein Mythos.
Tatsächlich tun die USA sich aktuell sehr schwer mit echtem Freihandel und setzen oft genug auf Protektionismus. Der viel bezeichnete "Uncle Sam"-Geist zeigt in diesem Punkt sogar ungewohnte Führungs-Schwäche. Das hat wohl auch mit einer großen "Demütigung" der US-Handelspolitik in Südamerika zu tun.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum die USA keinen Freihandel mehr will...

Deutschland - Weiter Fangbeschränkungen: Ostsee muss geschützt werden

Nachrichten Live rund um die Uhr - Informationen aus aller Welt, von Politik bis Sport

Bill Gates: Der Corona-Impfheiland? | Beate Bahner verrückt? | Ohne-Uns-Demo vor Ort

Aktuelle Korona-News | Mainstream-Wahrheiten | Von Aluhüten und fragwürdigen Wirrköpfen

Seuchendoktor Drosten weiß alles | Lobbyist Spahn? | Ohne-Uns-Demo Arthur vor Ort

Asylanten: "Wir wollen gut leben in Deutschland"

Friedensaktivist = Verschwörungstheoretiker?

Siggi, der letzte Sozi | Monitor, Fresse-Freiheit

Der Holocaust, die ARD und Wladimir Putin

Luisa Neubauer - Klimahysterie und der Sex?

Meinungsjournalismus macht das Volk dumm!
