Warum wollen die USA keinen Freihandel mehr?
Im Denken vieler Menschen sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die entscheidende und wichtigste Nation, wenn es um weltweiten und freien Handel geht. Doch das ist vielleicht eher ein Mythos.
Tatsächlich tun die USA sich aktuell sehr schwer mit echtem Freihandel und setzen oft genug auf Protektionismus. Der viel bezeichnete "Uncle Sam"-Geist zeigt in diesem Punkt sogar ungewohnte Führungs-Schwäche. Das hat wohl auch mit einer großen "Demütigung" der US-Handelspolitik in Südamerika zu tun.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum die USA keinen Freihandel mehr will...

Ukraine: Der kriminelle russische Kriegsterror und die letzten 1000 von Wuhledar

Hilfe: Die EU und die Folgen des Ukrainekriegs

Russland mit großem Maul aber nichts dahinter!

Wie reagiert die EU auf die aktuelle Energiekrise?

Asylpolitik: EU-Gipfel berät über feste Zäune an Grenzen

Вы, русские ублюдки и убийцы детей

Eiffelturm glänzt: Solidarität gegen Terror-Regime des Iran

Russen-Terror in Dnipro: Das war ein Kriegsverbrechen!

Gender-Gesetz: "Angriff auf Schotten-Parlament"

Ukraine: England will Lieferung deutscher Kampfpanzer

Ukraine kämpft verbissen gegen Terror-Russen
