Warum wollen die USA keinen Freihandel mehr?
Im Denken vieler Menschen sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die entscheidende und wichtigste Nation, wenn es um weltweiten und freien Handel geht. Doch das ist vielleicht eher ein Mythos.
Tatsächlich tun die USA sich aktuell sehr schwer mit echtem Freihandel und setzen oft genug auf Protektionismus. Der viel bezeichnete "Uncle Sam"-Geist zeigt in diesem Punkt sogar ungewohnte Führungs-Schwäche. Das hat wohl auch mit einer großen "Demütigung" der US-Handelspolitik in Südamerika zu tun.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum die USA keinen Freihandel mehr will...

Ukraine: Tote durch russischen Terror-Angriff auf Saporischija

China-Diktatur probt die militärische Einkreisung Taiwans

Ökodorf versucht sich an nachhaltig autarken Lösungen

Video: Hier sieht man Russlands Terror in der Ukraine!

Kampf gegen Terror-Staat Russland: Darum ist Bachmut wichtig

Aufrüstung gegen Diktaturen: Waffenkäufe, Europa legt um 47% zu

Ach der schöne Po: Italiens längster Fluss Po leidet unter Dürre

Zwei Diktaturen: Iran und Belarus wollen Beziehungen ausbauen

Kriegsverbrechen: Russische Soldateska ermordet ukrainischen Kriegsgefangenen!

El Salvador, positiv deutsches Vorbild im Kampf gegen die kriminellen Migranten-Clans

Politische Skandal um die Abschlusserklärung der G20-Finanzminister in Indien
