The National Times - Scholz zu 75 Jahre Nato: "Ohne Sicherheit ist alles nichts"

Scholz zu 75 Jahre Nato: "Ohne Sicherheit ist alles nichts"


Scholz zu 75 Jahre Nato: "Ohne Sicherheit ist alles nichts"
Scholz zu 75 Jahre Nato: "Ohne Sicherheit ist alles nichts" / Foto: © AFP

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Nato zum 75. Jahrestag ihrer Gründung als wichtigen Garanten für Deutschlands Sicherheit gewürdigt. "Ohne Sicherheit ist alles nichts", schrieb Scholz am Donnerstag im Online-Dienst X auf Englisch. "Und Sicherheit ist das, wofür 75 Jahre Nato stehen."

Textgröße ändern:

Das Militärbündnis werde auch in Zukunft "wertvoll und stark bleiben, weil wir gemeinsame Werte teilen", betonte Scholz. Er nannte dabei "Freiheit, Demokratie, die Stärke des Rechts und die Achtung der Würde eines jeden Menschen".

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte sich zum 75 Jahrestag der Nato-Gründung: "Nie zuvor haben wir in Europa, wir in Deutschland so sehr gespürt, dass wir die Nato für unsere eigene Sicherheit, für den Schutz unserer Freiheit und Demokratie brauchen", schrieb Steinmeier laut einer Sprecherin an Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

Die Nato war nach dem Zweiten Weltkrieg am 4. April 1949 gegründet worden, um der Bedrohung durch die Sowjetunion zu begegnen. Die Bundesrepublik wurde 1955 aufgenommen.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

KI-Firma OpenAI gibt Plan für Wandel zu profitorientiertem Unternehmen auf

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sein Vorhaben aufgegeben, zu einem profitorientierten Unternehmen zu werden. "OpenAI ist kein normales Unternehmen und wird es nie sein", erklärte der Chef der KI-Firma, Sam Altman, am Montag. Nach Konsultationen mit Vertretern der Zivilgesellschaft sowie Behördenvertretern der zuständigen US-Bundesstaaten Kalifornien und Delaware sei die Entscheidung gefallen, den gemeinnützigen Status der Dachorganisation von OpenAI beizubehalten.

OMP schafft es im Ranking des „Gartner Critical Capabilities for Supply Chain Planning Solutions Report 2025“ in vier Anwendungsfällen in die Top Two

ANTWERPEN, BELGIEN / ACCESS Newswire / 6. Mai 2025 / OMP, ein international führender Anbieter von Lösungen für die Lieferkettenplanung, hat in vier von fünf Anwendungsfällen die zweithöchste Punktezahl in der Bewertung des „Gartner® Critical Capabilities for Supply Chain Planning Solutions Reports 2025" erzielt. In diesem Report, einem „Begleiter" des Gartner Magic Quadrant™, werden die Anbieter der in dieser Recherche evaluierten SCP-Lösungen bewertet.

Spanische Justiz untersucht Schicksal von in NS-Lagern ermordeten Landsleuten

Die spanische Justiz will das Schicksal von mehr als 4000 Landsleuten während der Nazi-Zeit untersuchen lassen, die vom Exil in Frankreich in Vernichtungslager abtransportiert und dort ermordet wurden. Die Generalstaatsanwaltschaft in Madrid teilte am Montag mit, in den Ermittlungen solle herausgefunden werden, ob es eine "gemeinsame Strategie" des Franco-Regimes und der Nazi-Diktatur für die Festnahme von Spaniern in Frankreich und deren Deportation in Vernichtungslager gegeben habe.

Suchdienst von Rotem Kreuz sucht weiter nach tausenden Weltkriegsvermissten

Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) weiter mit der Klärung von Vermisstenschicksalen beschäftigt. Rund 7000 entsprechende Anfragen seien im vergangenen Jahr eingegangen, teilte das Rote Kreuz am Montag in Berlin mit. Die meisten würden von Menschen gestellt, die den Krieg erlebt und darin nahe Verwandte oder vertraute Menschen verloren hätten - darunter Ehepartner, Eltern oder Geschwister.

Textgröße ändern: