The National Times - Berichte: Apple gibt Pläne zur Produktion von E-Autos auf

Berichte: Apple gibt Pläne zur Produktion von E-Autos auf


Berichte: Apple gibt Pläne zur Produktion von E-Autos auf
Berichte: Apple gibt Pläne zur Produktion von E-Autos auf / Foto: © AFP/Archiv

Apple hat laut US-Medienberichten seine Pläne für die Herstellung von Elektroautos aufgegeben. Diese Entscheidung habe der Technologiekonzern am Dienstag intern bekanntgegeben, berichteten die Nachrichtenagentur Bloomberg und die Zeitung "New York Times" unter Berufung auf anonyme Quellen.

Textgröße ändern:

Der Tech-Riese reagierte nicht auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur AFP zu diesen Berichten. Der Chef des Elektroautoherstellers Tesla, Elon Musk, bekundete seine Freude in seinem Onlinedienst X.

Apples von großer Geheimhaltung umgebenes "Projekt Titan" zur Produktion von E-Autos lief bereits seit rund zehn Jahren. Fast 2000 Angestellte waren in diesem Bereich beschäftigt. Laut Medieninformationen soll der iPhone-Hersteller Milliarden von Dollar in das Projekt investiert haben. Ziel des Vorhabens soll es gewesen sein, ein vollkommen selbstfahrendes E-Auto zu entwickeln.

Allerdings hat sich die Konkurrenz auf dem E-Auto-Markt in den vergangenen Jahren verschärft. Auch hat Tesla gewarnt, dass sich das Wachstum dieses Sektors in diesem Jahr verlangsamen werde.

Informationen über Probleme von Apples "Projekts Titan" waren in den vergangenen Jahren immer wider durchgesickert. So berichtete 2022 die Fachwebsite "The Information", dass mehrere führende Mitarbeiter des Projekts ausgestiegen seien, weil sie sich von der Unternehmensleitung nicht ausreichend unterstützt gesehen hätten.

Bloomberg meldete nun, dass Apple viele der Beschäftigten des E-Auto-Projekts in den Bereich für Künstliche Intelligenz (KI) verlegen wolle.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Weltkriegsende: Trump erklärt 8. Mai zum "Siegestag"

US-Präsident Donald Trump hat den 8. Mai offiziell zum "Siegestag" im Zweiten Weltkrieg erklärt. Er unterzeichnete dazu am Mittwoch in Washington eine Proklamation. Der Bekanntmachung zufolge feiern die USA ab sofort am 8. Mai "die unvergleichliche Macht, Stärke und Kraft des amerikanischen Militärs" und "einen der heroischsten Siege für die Kräfte der Freiheit" in der Weltgeschichte.

KI-Firma OpenAI gibt Plan für Wandel zu profitorientiertem Unternehmen auf

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sein Vorhaben aufgegeben, zu einem profitorientierten Unternehmen zu werden. "OpenAI ist kein normales Unternehmen und wird es nie sein", erklärte der Chef der KI-Firma, Sam Altman, am Montag. Nach Konsultationen mit Vertretern der Zivilgesellschaft sowie Behördenvertretern der zuständigen US-Bundesstaaten Kalifornien und Delaware sei die Entscheidung gefallen, den gemeinnützigen Status der Dachorganisation von OpenAI beizubehalten.

OMP schafft es im Ranking des „Gartner Critical Capabilities for Supply Chain Planning Solutions Report 2025“ in vier Anwendungsfällen in die Top Two

ANTWERPEN, BELGIEN / ACCESS Newswire / 6. Mai 2025 / OMP, ein international führender Anbieter von Lösungen für die Lieferkettenplanung, hat in vier von fünf Anwendungsfällen die zweithöchste Punktezahl in der Bewertung des „Gartner® Critical Capabilities for Supply Chain Planning Solutions Reports 2025" erzielt. In diesem Report, einem „Begleiter" des Gartner Magic Quadrant™, werden die Anbieter der in dieser Recherche evaluierten SCP-Lösungen bewertet.

Spanische Justiz untersucht Schicksal von in NS-Lagern ermordeten Landsleuten

Die spanische Justiz will das Schicksal von mehr als 4000 Landsleuten während der Nazi-Zeit untersuchen lassen, die vom Exil in Frankreich in Vernichtungslager abtransportiert und dort ermordet wurden. Die Generalstaatsanwaltschaft in Madrid teilte am Montag mit, in den Ermittlungen solle herausgefunden werden, ob es eine "gemeinsame Strategie" des Franco-Regimes und der Nazi-Diktatur für die Festnahme von Spaniern in Frankreich und deren Deportation in Vernichtungslager gegeben habe.

Textgröße ändern: