The National Times - Für etwa 400 Millionen: Barcelona verkauft weitere TV-Rechte

Für etwa 400 Millionen: Barcelona verkauft weitere TV-Rechte


Für etwa 400 Millionen: Barcelona verkauft weitere TV-Rechte
Für etwa 400 Millionen: Barcelona verkauft weitere TV-Rechte / Foto: © SID

Der spanische Topklub FC Barcelona hat weitere Anteile seiner Liga-TV-Rechte verkauft. Wie die Katalanen am Freitag bekannt gaben, sicherte sich die amerikanische Investorengruppe Sixth Street 15 Prozent der Einnahmen in den kommenden 25 Jahre.

Textgröße ändern:

Das Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San Francisco hatte bereits in der vergangenen Woche für einen Anteil von 10 Prozent der TV-Rechte 207,5 Millionen Euro gezahlt.

"Insgesamt wird Sixth Street über die nächsten 25 Jahre 25 Prozent der Einnahmen aus den Liga-TV-Rechten erhalten", verkündete der Verein in einem Statement. Welche Summe Barcelona für die weiteren 15 Prozent erhält, wurde nicht erwähnt. Spanischen Medienberichten zufolge soll sich der Betrag auf etwa 400 Millionen Euro belaufen.

Der hochverschuldete Klub (1,35 Milliarden Euro) erhofft sich durch die Vereinbarung zusätzliche finanzielle Entlastung. Zudem müssen kostspielige Transfers finanziert werden: Zuletzt hatte Barcelona den Brasilianer Raphinha von Leeds United und Robert Lewandowski von Rekordmeister Bayern München für über 100 Millionen Euro verpflichtet.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: