The National Times - Die "Big Four" in einem Team: Star-Auswahl beim Laver Cup

Die "Big Four" in einem Team: Star-Auswahl beim Laver Cup


Die "Big Four" in einem Team: Star-Auswahl beim Laver Cup
Die "Big Four" in einem Team: Star-Auswahl beim Laver Cup / Foto: © SID

Die "Großen Vier" geben sich die Ehre: Roger Federer, Rafael Nadal, Andy Murray und Novak Djokovic schlagen beim Laver Cup in London (23. bis 25. September) gemeinsam für das Team Europa auf. Als letzter der vier Tennisstars gab Wimbledonsieger Djokovic seine Zusage für das von Federers Agentur Team8 organisierte Einladungsevent.

Textgröße ändern:

"Es ist der einzige Wettbewerb, bei dem man in einem Team mit den Jungs spielen kann, gegen die man normalerweise antritt", sagte Djokovic: "Gemeinsam mit Rafa, Roger und Andy - drei meiner größten Rivalen - anzutreten, wird ein wirklich einzigartiger Moment in der Geschichte unseres Sports."

Das Quartett, international als "Big Four" bezeichnet, hat 66 der vergangenen 76 Grand-Slam-Titel gewonnen und damit eine Ära geprägt. "Ich habe mir nicht vorstellen können, diese vier Ikonen des Sports in einem Team zu haben", sagte Kapitän Björn Borg: "Ich weiß, dass sie - wie ich auch - die Bedeutung dieses Moments zu schätzen wissen und bereit sein werden."

Bei den bisherigen vier Begegnungen des Laver Cup in Prag, Chicago, Genf und Boston gewann immer das Team Europa gegen die Welt-Auswahl von John McEnroe. Zwei Plätze sind bei den Europäern noch zu vergeben. McEnroe hat bislang Felix Auger-Aliassime (Kanada), Taylor Fritz (USA) und Diego Schwartzman (Argentinien) zur Verfügung.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: