The National Times - RB sticht BVB aus: Raum vor Wechsel nach Leipzig

RB sticht BVB aus: Raum vor Wechsel nach Leipzig


RB sticht BVB aus: Raum vor Wechsel nach Leipzig
RB sticht BVB aus: Raum vor Wechsel nach Leipzig / Foto: © SID

Pokalsieger RB Leipzig hat im Werben um Fußball-Nationalspieler David Raum offenbar seinen Rivalen Borussia Dortmund ausgestochen und steht kurz vor einer Verpflichtung des 24-Jährigen. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, soll der Transfer des Linksverteidigers von der TSG Hoffenheim nach Sachsen unmittelbar bevorstehen.

Textgröße ändern:

Laut Sky ist für den neunmaligen Nationalspieler eine Ablöse von 30 bis 35 Millionen Euro plus Boni im Gespräch. Raum, der im Kraichgau noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, stand seit geraumer Zeit auch beim BVB auf dem Einkaufszettel.

RB verhandelt derweil weiter mit Bayern München über einen Wechsel von Mittelfeldspieler Konrad Laimer. Dem Vernehmen nach soll der Rekordmeister sein Angebot auf 23 Millionen Euro plus Boni erhöht haben.

Der Österreicher (25) wäre nach Trainer Julian Nagelsmann sowie den Profis Dayot Upamecano und Marcel Sabitzer der vierte wichtige Baustein, den die Bayern bei RB loseisen - sehr zum Ärger von Olaf Mintzlaff. "Ich hoffe, dass die Bayern auch mal andere Ideen finden und nicht immer unsere Spieler holen", schimpfte der RB-Boss bei ServusTV.

"Konny ist für unser Spiel extrem wichtig, daher wollen wir ihn nicht verlieren", betonte Mintzlaff: "Wir sitzen im Driverseat - wenn wir Dinge machen, müssen sie nach unseren Vorstellungen laufen." RB verlangt wohl 30 Millionen Euro Ablöse.

Laimers Vertrag endet 2023. "Es kann auch sein, dass wir ihn behalten und so in ein letztes Vertragsjahr gehen und mal keine Ablöse bekommen", sagte Mintzlaff.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: