The National Times - Weber im Speer-Finale - Hofmann raus

Weber im Speer-Finale - Hofmann raus


Weber im Speer-Finale - Hofmann raus
Weber im Speer-Finale - Hofmann raus / Foto: © SID

Der deutsche Meister Julian Weber (Mainz) hat bei der Leichtathletik-WM in Eugene souverän das Finale im Speerwurf erreicht und seine Medaillen-Ambitionen unterstrichen. Der Olympiavierte Weber übertraf bereits im ersten Wurf mit 87,28 die geforderten 83,50 m deutlich und kann mit reichlich Selbstvertrauen in die Medaillenentscheidung am Samstag (18.35 Uhr OZ/3.35 Uhr MESZ am Sonntagmorgen) gehen.

Textgröße ändern:

Ausgeschieden ist Andreas Hofmann, der die Vorausscheidung angeschlagen bestritt. "Der Rücken ist zu, ich habe mir in den letzten zwei Wochen zwei Wirbel verdreht. Trotz der sehr guten Physio-Unterstützung hat die Zeit nicht gereicht, dass ich hier meine Leistung zeigen konnte. Ich bin sehr enttäuscht", sagte der Mannheimer. Seine drei Würfe, die vor der 75-Meter-Marke landeten, machte er ungültig.

Der deutsche Rekordhalter Johannes Vetter (Offenburg), 2017 in London Weltmeister und 2019 in Doha WM-Dritter, hatte seinen Start wegen einer Schulterverletzung abgesagt. Rio-Olympiasieger Thomas Röhler (Jena) fehlt nach zuletzt schwachen Leistungen.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: