The National Times - Mick Schumacher über Preis für Vater: "Sehr, sehr stolz"

Mick Schumacher über Preis für Vater: "Sehr, sehr stolz"


Mick Schumacher über Preis für Vater: "Sehr, sehr stolz"
Mick Schumacher über Preis für Vater: "Sehr, sehr stolz" / Foto: © SID

Formel-1-Pilot Mick Schumacher hat die Verleihung des Staatspreises des Landes Nordrhein-Westfalen an seinen Vater Michael krankheitsbedingt aus der Ferne verfolgt - und trotz der Distanz große Emotionen verspürt. "Es war großartig, das zu sehen. Es ist die größte Ehre in diesem Land, diese Auszeichnung zu bekommen", sagte Schumacher junior am Donnerstag im Vorfeld des Großen Preises von Frankreich (Sonntag/15.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Eigentlich sollten Mick, seine Schwester Gina und Michaels Ehefrau Corinna Schumacher den Preis am Mittwoch in Köln im Namen des Rekordweltmeisters entgegennehmen. Doch weil er sich unwohl fühlte, sagte Mick Schumacher seine Teilnahme kurzfristig ab.

"Ich wollte nicht angeschlagen und krank dort sitzen, aber es geht mir schon deutlich besser", berichtete er nun und betonte: "Ich bin sehr, sehr stolz auf meinen Vater."

Am Mittwoch in Köln waren zahlreiche Gäste erschienen, um den neuen Preisträger zu ehren. Gina und Corinna Schumacher erhielten die Urkunde aus den Händen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), die Laudatio auf Michael Schumacher hielt Jean Todt. Der Franzose, langjähriger Formel-1-Wegbegleiter und enger Freund des Rekordweltmeisters, hielt seine Rede auf Deutsch. Bei dem anschließenden donnernden Applaus für Schumacher konnten Corinna und Gina ihre Tränen nicht zurückhalten.

Die Ehrung fand in der Motorworld in Köln statt. Schumacher, der seit seinem schweren Skiunfall Ende 2013 aus der Öffentlichkeit verschwunden ist, war laut Wüst aus den "bekannten Gründen" nicht anwesend - und doch allgegenwärtig. Zahlreiche Fotos zeigten den siebenmaligen Weltmeister, zudem beherbergt die Halle die Dauer-Ausstellung "Michael Schumacher Private Collection", die verschiedenste Rennautos und Fahrzeuge des heute 53-Jährigen zeigt.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: