The National Times - Petkovic muss verletzt aufgeben

Petkovic muss verletzt aufgeben


Petkovic muss verletzt aufgeben
Petkovic muss verletzt aufgeben / Foto: © SID

Andrea Petkovic ist im Viertelfinale des WTA-Turniers am Hamburger Rothenbaum ausgeschieden. Die 34 Jahre alte Vorjahresfinalistin musste im Duell mit der Weltranglistenzweiten Anett Kontaveit aus Estland beim Stand von 0:6, 0:2 verletzungsbedingt aufgeben.

Textgröße ändern:

"Es ist zu 90 Prozent eine Adduktorenzerrung", sagte Petkovic, die die Blessur während des Matches erlitten und den Platz mit Tränen in den Augen verlassen hatte. Damit sind alle elf deutschen Teilnehmer in den Einzelwettbewerben des kombinierten Herren- und Frauen-Events ausgeschieden.

Petkovic geriet gegen die vom deutschen Coach Torben Beltz trainierte Kontaveit von Beginn an unter Druck. Die enorm aggressiv und fast fehlerfrei auftrumpfende Topspielerin attackierte permanent das zu harmlose Service der deutschen Nummer zwei, die keinen Ball verloren gab und nach Lösungen gegen die Favoritin suchte.

Die einstige Weltranglistenneunte hatte vor der Partie angegeben, dass sie Aufeinandertreffen mit Gegnerinnen aus der absoluten Spitze immer noch besonders reizten und weiter antrieben. Gegen Kontaveit wurden ihre körperlichen Probleme Ende des ersten Satzes aber noch größer und Petkovic musste sich behandeln lassen. Sie versuchte es noch einmal Anfang des zweiten Satzes, musste dann aber doch schwer enttäuscht aufgeben.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: