The National Times - Noch kein Zeitpunkt für Zverev-Comeback

Noch kein Zeitpunkt für Zverev-Comeback


Noch kein Zeitpunkt für Zverev-Comeback
Noch kein Zeitpunkt für Zverev-Comeback / Foto: © SID

Alexander Zverev wird nur im topfitten Zustand an den US Open in New York teilnehmen. "Ich möchte jedes Turnier, das ich spiele, gewinnen. Das ist mein Charakter. Ich fahre nicht zu Events, um nur daran teilzunehmen", sagte der Olympiasieger bei Eurosport.de. Ob er sein Comeback gebe oder nicht, "liegt nicht an der Größe des Events, sondern an meinem Wohlbefinden auf dem Platz. Das ist für mich das Wichtigste."

Textgröße ändern:

Aktuell befindet sich Zverev nach seiner schweren Verletzung von den French Open und der anschließenden OP am Sprunggelenk im Wiederaufbau-Training. Die US Open finden vom 29. August bis 11. September statt.

"Der Heilungsprozess läuft sehr positiv. Ich mache jeden Tag wichtige Fortschritte und ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, die mich dem Tennisplatz immer näher bringen", sagte Zverev: "Ein genauer Zeitpunkt für ein Comeback steht noch nicht fest, aber ich arbeite jeden Tag daran, dass es so bald wie möglich passieren wird."

Wichtig sei es dabei für den 25-jährigen Weltranglistenzweiten, "sehr genau" auf seinen Körper zu hören und zu wissen, wann er seine Grenzen erreicht habe. "Ich bin es gewohnt, fast jeden Tag, ob im Training oder Match, das Maximum aus mir rauszuholen. Ein Überschreiten könnte jetzt kontraproduktiv sein", sagte er.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: