The National Times - Vita Fünfte: Diskuswerferinnen bleiben ohne Medaille

Vita Fünfte: Diskuswerferinnen bleiben ohne Medaille


Vita Fünfte: Diskuswerferinnen bleiben ohne Medaille
Vita Fünfte: Diskuswerferinnen bleiben ohne Medaille / Foto: © SID

Auch die Diskuswerferinnen haben dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) nicht den erlösenden Erfolg und eine erste Medaille bei den bislang so enttäuschenden Weltmeisterschaften in Eugene gebracht. Als Beste eines Trios kam Claudine Vita beim Überraschungssieg der Chinesin Feng Bin mit 64,24 m auf einen guten fünften Rang. Zu Bronze fehlten der 25 Jahre alten Sportsoldatin aus Neubrandenburg mehr als vier Meter.

Textgröße ändern:

Für die beiden weiteren Deutschen war schon nach den ersten drei Würfen Schluss: Der dreimaligen EM-Dritten Shanice Craft (Halle/Saale) fehlte als Neunte mit 62,35 m ein Zentimeter zur Teilnahme am Endkampf. Die aus deutscher Sicht am stärksten eingeschätzte Olympia-Zweite Kristin Pudenz (Potsdam) kam nach einem Wurf auf 59,97 m und zwei ungültigen Versuchen auf Platz elf unter zwölf Starterinnen. Nur die besten acht durften sechsmal werfen.

Die Medaillen gingen auf einem Niveau weg, das aus deutscher Sicht nur Pudenz an einem Ausnahme-Tag hätte erreichen können. Feng steigerte im Finale ihre persönliche Bestleistung um mehr als drei Meter auf 69,12 m, damit setzte sie sich überraschend vor der zweimaligen Olympiasiegerin Sandra Perkovic (Kroatien/68,45) und der Topfavoritin Valarie Allman (USA/68,30) durch, die in Tokio Olympia-Gold geholt hatte.

Die bisher letzte WM-Medaille einer deutschen Diskuswerferin hatte Nadine Müller 2011 in Daegu mit Silber geholt. Den letzten WM-Titel gewann die dreimalige Weltmeisterin Franka Dietzsch 2007 in Osaka.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: