The National Times - Niemeier in Hamburg früh gescheitert

Niemeier in Hamburg früh gescheitert


Niemeier in Hamburg früh gescheitert
Niemeier in Hamburg früh gescheitert / Foto: © SID

Wimbledon-Viertelfinalistin Jule Niemeier ist beim WTA-Turnier am Hamburger Rothenbaum überraschend in der ersten Runde gescheitert. Die 22 Jahre alte Dortmunderin unterlag der Schweizer Weltranglisten-165. Joanne Zuger am Dienstag 4:6, 6:0, 4:6. Der deutschen Hoffnungsträgerin merkte man dabei die Strapazen der Vorwochen an.

Textgröße ändern:

Niemeier hatte bereits vor ihrem Match gesagt, dass sie mit ihrem starken Lauf in Wimbledon und der anschließenden Viertelfinalteilnahme in Lausanne "Körner gelassen" und daher nicht die größten Erwartungen an sich in der Hansestadt habe. Ihr Team hatte ihr geraten, das Turnier in Hamburg auszulassen, doch Niemeier wollte als Vorjahres-Halbfinalistin unbedingt vor deutschem Publikum spielen.

Nun steht eine Woche Urlaub an, bevor die Vorbereitung auf die US Open beginnt. "Ich werde zu Hause bei meinen Eltern bleiben, Zeit mit der Familie verbringen", sagte Niemeier, die gute Chancen hat, als Nummer 102 der Welt direkt im Hauptfeld von New York dabei zu sein.

In Hamburg kämpfte sie nach einer Leistungssteigerung im zweiten Satz auch im entscheidenden Durchgang, musste sich aber schließlich nach 1:56 Stunden geschlagen geben.

Lewis--TNT

Empfohlen

Zweite DEB-Niederlage in Folge: WM-Viertelfinale in Gefahr

Trotz einer furiosen Aufholjagd hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die zweite WM-Niederlage in drei Tagen kassiert. Nach dem ernüchternden 1:5 im Klassiker gegen die Schweiz kämpfte sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis beim 3:6 (0:3, 3:0, 0:3) gegen die USA nach einem 0:3-Rückstand zurück, musste sich am Ende aber doch deutlich geschlagen geben.

Ausgerechnet in Vaires-sur-Marne: Funk holt EM-Gold

Slalomkanutin Ricarda Funk hat knapp neun Monate nach ihrem dramatischen Olympia-Auftritt im Wildwasserkanal von Vaires-sur-Marne eine persönliche Rechnung beglichen und zum vierten Mal EM-Gold im K1 gewonnen. Die 33-Jährige aus Bad Kreuznach setzte sich am Samstag mit 3,23 Sekunden Vorsprung auf die Tschechin Gabriela Satkova durch, Bronze ging an Zuzana Pankova (Slowakei/+4,31).

Top-Talent Huijsen unterschreibt bis 2030 bei Real Madrid

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat Dean Huijsen verpflichtet. Der spanische Nationalspieler kommt vom Premier-League-Klub AFC Bournemouth und unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Der Transfer tritt am 1. Juni 2025 in Kraft, das Top-Talent ist damit bereits für die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli 2025) spielberechtigt. Real zahlt eine festgeschriebene Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro.

Formel E: Vandoorne siegt - keine Punkte für deutsches Trio

Der frühere Formel-E-Weltmeister Stoffel Vandoorne hat im Regen von Tokio dank perfekter Strategie einen Überraschungserfolg gefeiert - für die deutschen Fahrer um Titelverteidiger Pascal Wehrlein hatte das achte Saisonrennen der Elektro-Rennserie dagegen nur Enttäuschungen parat. Porsche-Pilot Wehrlein verpasste beim chaotischen ePrix in Japans Hauptstadt als 13. ebenso die Punkteränge wie Rookie David Beckmann (Cupra/18.) und Maximilian Günther (Penske), der frühzeitig ausschied.

Textgröße ändern: