The National Times - Nach Haller-Schock: BVB um Normalität bemüht

Nach Haller-Schock: BVB um Normalität bemüht


Nach Haller-Schock: BVB um Normalität bemüht
Nach Haller-Schock: BVB um Normalität bemüht / Foto: © FIRO/SID

Borussia Dortmund hat sich beim öffentlichen Training am Dienstag um etwas Normalität bemüht. Trainer Edin Terzic bat seine Spieler in Bad Ragaz in den Schweizer Bergen zum Auslaufen nach dem Testspiel gegen den FC Valencia am Montagabend (1:3). Die Stimmung war getrübt.

Textgröße ändern:

Am späten Abend hatte der BVB verkündet, dass bei seinem neuen Stürmer Sebastien Haller ein Hodentumor entdeckt wurde. Der 28-Jährige hatte sich nach dem Training unwohl gefühlt, es folgten intensive Untersuchungen mit der Tumor-Diagnose.

"Wir sind natürlich alle im Schockzustand", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke dem SID: "Unsere Gedanken sind bei Sebastien und seiner Familie. Das Wichtigste ist jetzt, dass er wieder gesund wird."

Haller hat das BVB-Trainingslager umgehend verlassen und ist nach Dortmund gereist, um sich weiteren Untersuchungen zu unterziehen. Er war für mehr als 30 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum BVB gekommen, um den zu Manchester City abgewanderten Topstar Erling Haaland zu ersetzen. Die Mannschaft wurde am späten Montagabend im Hotel über seine Erkrankung informiert.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Zweite DEB-Niederlage in Folge: WM-Viertelfinale in Gefahr

Trotz einer furiosen Aufholjagd hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die zweite WM-Niederlage in drei Tagen kassiert. Nach dem ernüchternden 1:5 im Klassiker gegen die Schweiz kämpfte sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis beim 3:6 (0:3, 3:0, 0:3) gegen die USA nach einem 0:3-Rückstand zurück, musste sich am Ende aber doch deutlich geschlagen geben.

Ausgerechnet in Vaires-sur-Marne: Funk holt EM-Gold

Slalomkanutin Ricarda Funk hat knapp neun Monate nach ihrem dramatischen Olympia-Auftritt im Wildwasserkanal von Vaires-sur-Marne eine persönliche Rechnung beglichen und zum vierten Mal EM-Gold im K1 gewonnen. Die 33-Jährige aus Bad Kreuznach setzte sich am Samstag mit 3,23 Sekunden Vorsprung auf die Tschechin Gabriela Satkova durch, Bronze ging an Zuzana Pankova (Slowakei/+4,31).

Top-Talent Huijsen unterschreibt bis 2030 bei Real Madrid

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat Dean Huijsen verpflichtet. Der spanische Nationalspieler kommt vom Premier-League-Klub AFC Bournemouth und unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Der Transfer tritt am 1. Juni 2025 in Kraft, das Top-Talent ist damit bereits für die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli 2025) spielberechtigt. Real zahlt eine festgeschriebene Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro.

Formel E: Vandoorne siegt - keine Punkte für deutsches Trio

Der frühere Formel-E-Weltmeister Stoffel Vandoorne hat im Regen von Tokio dank perfekter Strategie einen Überraschungserfolg gefeiert - für die deutschen Fahrer um Titelverteidiger Pascal Wehrlein hatte das achte Saisonrennen der Elektro-Rennserie dagegen nur Enttäuschungen parat. Porsche-Pilot Wehrlein verpasste beim chaotischen ePrix in Japans Hauptstadt als 13. ebenso die Punkteränge wie Rookie David Beckmann (Cupra/18.) und Maximilian Günther (Penske), der frühzeitig ausschied.

Textgröße ändern: