The National Times - "Neues Kapitel": Lewandowski bei Barcelona angekommen

"Neues Kapitel": Lewandowski bei Barcelona angekommen


"Neues Kapitel": Lewandowski bei Barcelona angekommen
"Neues Kapitel": Lewandowski bei Barcelona angekommen / Foto: © SID

Robert Lewandowski ist beim FC Barcelona angekommen. In einem von den Katalanen veröffentlichten Video zeigte sich der polnische Weltfußballer am Strand von Miami erstmals in der Dienstkleidung seines neuen Arbeitgebers.

Textgröße ändern:

"Ich genieße es, hier zu sein", freute sich der ehemalige Bayern-Stürmer: "Die letzten Tage waren sehr lang, aber jetzt ist der Deal geschafft, und ich kann mich auf ein neues Kapitel in meinem Leben, eine neue Herausforderung konzentrieren."

Am Samstag hatten der FC Bayern und der spanische Topklub den Transfer des 33-Jährigen verkündet. Laut Medienberichten sollte Lewandowski noch am Montag den obligatorischen Medizincheck absolvieren und anschließend die USA-Reise gemeinsam mit seinen neuen Mitspielern absolvieren. Er machte den Barca-Anhängern schon einmal Hoffnungen für die neue Saison.

"Meine Ziele sind immer hoch, ich will immer gewinnen", sagte Lewandowski: "Wir haben so viele gute Spieler mit großer Qualität. Mit diesem Team können wir viel erreichen in dieser Saison." Nach acht Jahren in München gehe für ihn mit dem Wechsel ein Traum in Erfüllung, meinte der Pole: "Ich wollte immer in La Liga, immer für einen großen Klub spielen."

Den zuletzt strauchelnden FC Barcelona sieht Lewandowski auf dem Weg der Besserung. "Barcelona hatte in der letzten Saison Probleme. Aber der Verein hat ein unglaubliches Potenzial und nun gute Transfers getätigt", sagte er in einem Bild-Interview: "Ich denke, der Verein ist auf dem richtigen Weg – zurück nach oben."

L.Graham--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: