The National Times - De Ligt zur Vertragsunterzeichnung in München

De Ligt zur Vertragsunterzeichnung in München


De Ligt zur Vertragsunterzeichnung in München
De Ligt zur Vertragsunterzeichnung in München / Foto: © Orange Pictures/SID

Neuzugang Matthijs de Ligt wird am Montag zu den obligatorischen medizinischen Untersuchungen und der Vertragsunterzeichnung bei Bayern München erwartet. Den Transfer des 22 Jahre alten Niederländers von Juventus Turin hatten beide Klubs am Sonntagabend abgewickelt. Der designierte Abwehrchef unterschreibt bis 2027. Die feste Ablöse liegt dem Vernehmen nach bei 70 Millionen Euro, hinzu kommen Bonuszahlungen von 10 Millionen.

Textgröße ändern:

Ob de Ligt am Montag auch gemeinsam mit seiner neuen Mannschaftskollegen in die USA fliegt, ist ungewiss. Der Tross des FC Bayern soll um 14.00 Uhr vom Flughafen in München nach Washington abheben. Der deutsche Rekordmeister spielt dort am Dienstag (Ortszeit) gegen den MLS-Klub DC United, am Samstag in Green Bay gegen Manchester City. De Ligt würde allerdings so bald wie möglich nachfliegen.

De Ligt ist der vierte Neuzugang der Münchner für die kommende Spielzeit. Zuvor hatten sie bereits Weltstar Sadio Mane vom FC Liverpool (32 Millionen Euro plus Boni) sowie von Ajax Amsterdam Ryan Gravenberch (18,5 plus Boni) und Noussair Mazraoui (ablösefrei) unter Vertrag genommen.

Die Planungen sind damit aber allem Anschein nach noch nicht abgeschlossen. Mit Stade Rennes verhandeln die Münchner noch über einen Transfer des 17 Jahre alten Sturm-Talents Mathys Tel, er soll 25 Millionen kosten. Interesse besteht auch nach wie vor an Konrad Laimer vom Ligakonkurrenten RB Leipzig.

De Ligt ist zunächst der zweitteuerste Transfer in der Geschichte des FC Bayern. Mehr Geld hatten die Münchner nur für Abwehrspieler Lucas Hernandez ausgegeben: Den französischen Weltmeister verpflichteten sie 2019 für die feste Ablösesumme von 80 Millionen Euro. De Ligt, an dem der deutsche Rekordmeister damals ebenfalls interessiert war, wechselte zur gleichen Zeit für 85 Millionen Euro zu Juventus Turin.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: