The National Times - 7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert

7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert


7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert
7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert / Foto: © SID

Die deutsche 7er-Rugby-Nationalmannschaft hat sich erstmals für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Das Team von Bundestrainer Clemens von Grumbkow gewann am Sonntag beim Qualifikationsturnier in Bukarest das entscheidende Viertelfinale gegen Italien mit 24:7 und löste damit das Ticket für den Saisonhöhepunkt in Südafrika (9. bis 11. September).

Textgröße ändern:

Zuvor war das "Wolfpack" souverän mit drei Siegen in drei Spielen durch die Vorrunde marschiert. Bereits die vier siegreichen Viertelfinalisten nehmen am Turnier in Kapstadt teil. Noch nie zuvor hatte sich im olympischen 7er- oder im 15er-Rugby eine deutsche Männerauswahl für eine WM qualifizieren können.

Die Mannschaft um Kapitän Carlos Soteras Merz hatte die Gruppenphase nach Erfolgen über Georgien (26:7), Gastgeber Rumänien (52:0) und Weltserien-Team Wales (12:10) als drittbeste Mannschaft abgeschlossen und war somit dem favorisierten Europameister Spanien und den Iren im Viertelfinale aus dem Weg gegangen.

Die deutschen Frauen verpassten erwartungsgemäß den Sprung zur WM. Das Team von Bundestrainer Cieran Anderson, das mit einem Sieg aus drei Spielen als bester Gruppendritter ins Viertelfinale eingezogen war, unterlag gegen die Europameisterinnen aus Polen klar mit 0:43.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: