The National Times - Hüftverletzung: 100-m-Olympiasieger Jacobs muss zurückziehen

Hüftverletzung: 100-m-Olympiasieger Jacobs muss zurückziehen


Hüftverletzung: 100-m-Olympiasieger Jacobs muss zurückziehen
Hüftverletzung: 100-m-Olympiasieger Jacobs muss zurückziehen / Foto: © SID

100-m-Olympiasieger Marcell Jacobs aus Italien ist wegen einer Hüftverletzung nicht zum Halbfinale bei der WM in Eugene/Oregon angetreten. Den Verzicht gab der nationale Verband nur kurz vor dem Rennen am Samstagabend bekannt. Demnach laboriert der 27-Jährige an einer Muskelblessur, die er bereits mit in die USA gebracht hatte

Textgröße ändern:

"Es ist eine schmerzhafte Entscheidung. Aber ich wollte unbedingt in Eugene dabei sein. Allerdings bin ich nicht bei 100 Prozent", sagte Jacobs. Ob er noch in der Staffel über 4x100 m dabei sein wird, ließen Jacobs und der Verband offen.

Als Schnellster ins Finale zog der Jamaikaner Oblique Seville in 9,90 Sekunden ins Finale am Samstag (19.50 Uhr Ortszeit/4.50 Uhr MESZ ein). Topfavorit Fred Kerley, der im Vorlauf noch mit 9,79 Sekunden geglänzt hatte, blieb in 10,02 unter seinen Möglichkeiten. Ins Finale zogen dennoch vier US-Amerikaner um Kerley und Titelverteidiger Christian Coleman (10,05) ein.

Jacobs hatte bei den Sommerspielen im Vorjahr in Tokio Gold über 100 m geholt und auch die italienische Staffel zum Sieg geführt.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Verstappen schlägt zurück: Sieg für den Weltmeister in Imola

Max Verstappen hat im Stile eines Champions zurückgeschlagen und die Dominanz von McLaren durchbrochen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister triumphierte dank eines brillanten Starts beim Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola und beendete zugleich die Erfolgsserie von Oscar Piastri. Der australische WM-Führende hatte die vergangenen drei Rennen gewonnen, nun wurde er hinter Verstappen und seinem englischen Teamkollegen Lando Norris Dritter.

Rund 15.500 Fans feiern Meister-Bayern

Rund 15.500 Fans haben "ihren" FC Bayern bei der Titel-Sause am Münchner Marienplatz gefeiert. Torschützenkönig Harry Kane brachte die "Salatschüssel" ins Rathaus, die scheidende Klub-Ikone Thomas Müller hatte den bei der "Sofa-Sause" im "Käfer" entwendeten Porzellan-Kakadu dabei. Die Frauen-Schale wurde von Torhüterin Maria Luisa Grohs präsentiert, DFB-Kapitänin Giulia Gwinn hatte den Pokal im Gepäck.

Nach WM-Aus im Doppel: Ovtcharov verzichtet auf Einzelstart

Für Routinier Dimitrij Ovtcharov ist die Tischtennis-WM in Katar nach einem ernüchternden Match wegen anhaltender Bandscheibenprobleme bereits beendet. Nach der deutlichen 0:3-Erstrundenniederlage mit Patrick Franziska gegen das australische Doppel Hwan Bae/Aditya Sareen erklärte der 36-Jährige vom Bundesligisten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seinen Verzicht auf sein Erstrundenmatch im Einzel am Nachmittag gegen den Österreicher Daniel Habesohn.

A-Junioren: Köln gewinnt zweiten Titel

Der 1. FC Köln hat sich zum ersten Mal seit 54 Jahren und auf dramatische Weise die deutsche U19-Meisterschaft gesichert. Der FC setzte sich in einem verrückten Endspiel nach einer wilden Achterbahnfahrt beim rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen 5:4 (4:2) durch.

Textgröße ändern: