The National Times - Zweites Spiel, zweiter Sieg? Smits fordert Fokus für Uruguay

Zweites Spiel, zweiter Sieg? Smits fordert Fokus für Uruguay


Zweites Spiel, zweiter Sieg? Smits fordert Fokus für Uruguay
Zweites Spiel, zweiter Sieg? Smits fordert Fokus für Uruguay / Foto: © IMAGO/wolf-sportfoto/SID

Schon vor dem zweiten Spiel haben Deutschlands Handballerinnen das Hauptrunden-Ticket bei ihrer Heim-WM fest im Visier - ihre Gegnerinnen machten es ihnen aber vorab nicht leicht: Schließlich habe sich die Vorbereitung als "ziemlich schwierig" erwiesen, erzählte Xenia Smits vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Uruguay (18.00/Sporteurope.TV). Laut der Rückraumspielerin sei das aber "auch gut - weil die Aufmerksamkeit einfach da sein muss".

Textgröße ändern:

Denn in den Südamerikanerinnen wartet nach dem Auftaktsieg gegen Island (32:25) auf die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) nun der krasse Außenseiter der Gruppe C. "Das Videomaterial hält sich in Grenzen, die Bekanntheit der einzelnen Spielerinnen ist deutlich geringer", erklärte Smits. Und Co-Trainer Frederick Griesbach fügte an: "Allein die Kaderliste rauszubekommen, war nicht der einfachste Job." Immerhin: Aus dem Auftaktspiel von Uruguay, das seinen WM-Start am späten Mittwochabend sehr deutlich gegen Serbien (19:31) verloren hatte, konnte die deutsche Mannschaft inzwischen einige Erkenntnisse ziehen.

Das geringe Wissen über den nächsten Gegner sei aber auch positiv - denn die Mannschaft müsse "jede Situation ernst nehmen und wirklich schauen, dass wir präsent sind", erklärte Smits. Alles andere als ein deutlicher Sieg der DHB-Frauen gegen den Handballzwerg wäre eine große Enttäuschung, zum erstem Mal seit 14 Jahren ist die kleine Handballnation aus Südamerika überhaupt wieder auf der großen Bühne vertreten.

"Das ist einfach ein ganz anderer Spielstil", sagte auch Außenspielerin Alexia Hauf, ihre Devise ist klar: "Das wollen wir natürlich annehmen und dabei hauptsächlich auf uns schauen, um die Sachen zu forcieren, die wir gut machen." Schließlich lautet das deutsche Motto, sich schrittweise durch das Turnier zu bewegen und sich so immer weiter zu steigern - der Fokus liege in der Begegnung gegen Uruguay daher auch darauf, viele Absprachen und Abstimmungen "weiter für das Turnier zu festigen", betonte Hauf. Denn auf dem Weg zur anvisierten ersten Medaille seit dem WM-Bronze 2007 warten ganz sicher noch deutlich größere Aufgaben.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

NFL: Chiefs mit nächsten Rückschlag - Burrow siegt bei Comeback

Die Kansas City Chiefs haben im Rennen um die Play-offs in der NFL den nächsten Dämpfer kassiert. Das wichtige Duell am traditionsreichen Thanksgiving-Spieltag bei den Dallas Cowboys verlor das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes mit 28:31. Durch die sechste Niederlage im zwölften Spiel rückte die Postseason für die Chiefs weiter in die Ferne.

Stuttgarter Fan-Ärger: Wehrle fordert Aufarbeitung

Das Ergebnis ließ einen rundum gelungenen Abend vermuten: Mit 4:0 (2:0) hatte der VfB Stuttgart am Donnerstag in der Europa League bei den Go Ahead Eagles Deventer gewonnen, zumindest das Erreichen der Play-offs rückte so ein großes Stück näher. Dass die Stimmung bei den Schwaben dennoch getrübt war, lag an einem unschönen Aufeinandertreffen einiger VfB-Fans mit der niederländischen Polizei vor der Partie. Großteile der organisierten Stuttgarter Fanszene reisten daraufhin wieder ab, der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle tobte.

Neuendorf vor WM-Auslosung: "Riesenrespekt" vor allen Gegnern

DFB-Präsident Bernd Neuendorf blickt der Auslosung für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am 5. Dezember gespannt, aber ohne eine feste Wunschvorstellung entgegen. "Ich bin jemand, der immer einen Riesenrespekt hat. Jeder, der sich qualifiziert, ist auch ein berechtigter Teilnehmer", sagte Neuendorf am Rande der Verleihung des Julius-Hirsch-Preises in Hamburg.

Baumann und die Neuer-Frage: "Interessiert mich null"

Die aktuelle deutsche Nummer eins Oliver Baumann will sich weiterhin nicht an der Debatte um eine mögliche Rückkehr von Manuel Neuer ins Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beteiligen. "Mich interessiert das wirklich null. Ehrlich!", sagte der Keeper des Bundesligisten TSG Hoffenheim im Interview mit Sky Sport. "Ich finde es eher interessant, wie viel Aufmerksamkeit das erweckt", fügte Baumann an, "ich finde es aber auch interessant, weil man gefühlt die Entscheidung von Manu nicht ganz ernst nimmt."

Textgröße ändern: