The National Times - Muskelverletzung: Frankfurt "bis auf Weiteres" ohne Burkardt

Muskelverletzung: Frankfurt "bis auf Weiteres" ohne Burkardt


Muskelverletzung: Frankfurt "bis auf Weiteres" ohne Burkardt
Muskelverletzung: Frankfurt "bis auf Weiteres" ohne Burkardt / Foto: © FIRO/SID

Nationalspieler Jonathan Burkardt wird Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt wohl länger fehlen. Der Stürmer zog sich beim Champions-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo (0:3) am Mittwochabend eine Muskelverletzung in der Wade zu. Das ergab ein MRT am Donnerstag. Burkardt werde "bis auf Weiteres ausfallen", schrieb der Verein, ohne genaue Angaben zur geschätzten Ausfallzeit zu machen.

Textgröße ändern:

Der Toptorschütze der Eintracht (insgesamt elf Tore in allen Wettbewerben) war gegen Bergamo beim Stand von 0:0 nach einem Luftzweikampf mit Gäste-Torwart Marco Carnesecchi unglücklich aufgekommen und konnte anschließend nur gestützt von Betreuern den Platz verlassen. In der 59. Minute wurde er nach kurzer Behandlung durch Jean-Mattéo Bahoya ersetzt. Anschließend kassierte die Eintracht innerhalb weniger Minuten drei Gegentore.

Trainer Dino Toppmöller fehlt damit eine weitere wichtige Stütze in der instabilen Offensive. Auch Jungstar Can Uzun (Muskelverletzung) fehlt seit Anfang November, seine Rückkehr sei aber noch im Dezember geplant, hatte Toppmöller zuletzt verraten.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Reisestrapazen: Wück lässt Berger-Einsatz offen

Die Strapazen rund um ihre verspätete Anreise aus den USA könnten Ann-Katrin Berger im Finalhinspiel der Nations League am Freitag in Kaiserslautern gegen Weltmeister Spanien (20.30 Uhr/ZDF) den Platz im Tor der deutschen Fußballerinnen kosten. Bundestrainer Christian Wück setzte am Donnerstag ein Fragezeichen hinter den Einsatz der 35-Jährigen.

DEL: Aufsteiger Dresden feuert Trainer und Sportchef

Aufsteiger Dresdner Eislöwen hat den erneuten Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) reagiert und gleich die komplette sportliche Leitung gefeuert. Am Tag nach dem 1:6-Debakel gegen den Tabellenvorletzten Iserlohn Roosters trennte sich der Neuling von Trainer Niklas Sundblad und degradierte Sportdirektor Matthias Roos.

FCH in der Krise: Sanwald stärkt Schmidt

Holger Sanwald, Vorstandschef bei Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Heidenheim, hat seinem langjährigen Trainer Frank Schmidt auch in der aktuellen Krise den Rücken gestärkt. Dass der Klub am 51-Jährigen festhalte, sei "eine Selbstverständlichkeit. Unser Weg passiert nur gemeinsam mit unserem Trainer. Der Frank hat die volle Unterstützung", sagte Sanwald vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin. Dass er ausnahmsweise bei der Pressekonferenz sei, "ist auch ein Zeichen, ein Signal".

Judo: Russische Athleten wieder unter eigener Flagge

Russische Judoka dürfen bei internationalen Wettkämpfen künftig wieder unter ihrer Nationalflagge antreten und werden dabei auch ihre Nationalhymne hören. Dies teilte der Internationale Judo-Verband (IJF) am Donnerstag mit. Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 war ein neutraler Status verhängt worden. Dieser wurde nun aufgehoben, obwohl der russische Angriffskrieg unverändert andauert. Bereits zuvor war Belarus im Judo wieder integriert worden.

Textgröße ändern: