The National Times - NFL: Eagles stolpern gegen Cowboys - Rams marschieren

NFL: Eagles stolpern gegen Cowboys - Rams marschieren


NFL: Eagles stolpern gegen Cowboys - Rams marschieren
NFL: Eagles stolpern gegen Cowboys - Rams marschieren / Foto: © SID

Titelverteidiger Philadelphia Eagles hat sich in der nordamerikanischen Football-Liga NFL eine überraschende Niederlage geleistet. Der Super-Bowl-Sieger um Star-Quarterback Jalen Hurts verspielte beim Divisionsrivalen Dallas Cowboys eine 21:0-Führung und verlor 21:24. Die Los Angeles Rams dagegen marschieren weiter und feierten einen 34:7-Erfolg gegen die Tampa Bay Buccaneers.

Textgröße ändern:

Dallas düpierte die Eagles mithilfe eines Field Goals von Kicker Brandon Aubrey aus 42 Yards im letzten Spielzug. Die Cowboys stehen damit bei 5:5 Siegen (ein Unentschieden), während Philadelphia bei acht Erfolgen erst die dritte Niederlage hinnehmen musste. Dennoch steuern Hurts und Co. als souveräner Spitzenreiter der NFC East weiter klar auf Play-off-Kurs.

Auch die Rams führen ihre Division (NFC West) mit 9:2 Siegen weiter an, haben aber die Seattle Seahawks (8:3) im Nacken. Ihr Quarterback Matthew Stafford warf für 273 Yards und drei Touchdowns, zwei davon für Davante Adams. Tampas Spielmacher Baker Mayfield verletzte sich an der linken Schulter und musste durch Teddy Bridgewater ersetzt werden.

Bei den Cleveland Browns feierte Rookie-Quarterback Shedeur Sanders einen erfolgreichen Einstand als Starter. Er führte sein Team zu einem 24:10 bei den Las Vegas Raiders. Die Raiders, abgeschlagenes Schlusslicht der AFC West, trennten sich anschließend von ihrem Offense Coordinator Chip Kelly.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Aufholjagd kommt zu spät: Rückschlag für Wagners Orlando

Personell gebeutelt hat Orlando Magic um Welt- und Europameister Franz Wagner in der NBA nach zuletzt drei Siegen wieder einen Rückschlag kassiert. Ohne drei Spieler aus der Startformation verlor das Team aus Florida in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga nach einer schwachen ersten Hälfte 129:138 bei den Boston Celtics.

MLS-Play-offs: Messi folgt Müller ins Halbfinale

Fußball-Weltstar Lionel Messi hat Inter Miami mit einer Gala ins Play-off-Halbfinale der nordamerikanischen Profiliga MLS geführt. Der 38 Jahre alte Argentinier erzielte beim 4:0 (1:0) beim FC Cincinnati den ersten Treffer (19.) selbst und bereitete alle anderen Tore vor.

"Strahlkraft": Gaugisch hofft auf WM-Push für Frauenhandball

Bundestrainer Markus Gaugisch will die anstehende Heim-WM nutzen, um die Wahrnehmung des gesamten Frauen-Handballs in Deutschland auf ein neues Level zu heben. "Die Nationalmannschaft hat Strahlkraft", sagte Gaugisch im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) zur Frage, welche Rolle das DHB-Team einnehmen kann, um die Wahrnehmung der Sportart zu erhöhen. "Wir können als Beschleuniger wirken. Wir sind eine nahbare Mannschaft, mit guten Vorbildern in jeder Hinsicht – Zielstrebigkeit, Motivation, Nahbarkeit. Wenn wir Begeisterung erzeugen, können wir dem Ganzen einen Push geben."

Dritter Titel in Folge: Italien bleibt Davis-Cup-Macht

Flavio Cobolli schmiss ungläubig seinen Schläger weg und wurde von seinen Teamkollegen dann in einer Jubeltraube begraben: Italiens Tennis-Auswahl hat auch ohne Topstar Jannik Sinner den dritten Davis-Cup-Titel in Folge gefeiert.

Textgröße ändern: