The National Times - Kane vor Rückkehr nach London: "Bin in guter Form"

Kane vor Rückkehr nach London: "Bin in guter Form"


Kane vor Rückkehr nach London: "Bin in guter Form"
Kane vor Rückkehr nach London: "Bin in guter Form" / Foto: © SID

Harry Kane will das besondere Wiedersehen mit seinem einstigen "Lieblingsgegner" nicht allzu hoch hängen. "Ich bin in guter Form, die Mannschaft ist in guter Form. Aber ich will das Ganze nicht überbewerten. Es ist ein weiteres Champions-League-Spiel gegen einen richtig starken Gegner - und wir fahren dorthin, um zu gewinnen", sagte der englische Nationalmannschaftskapitän vor dem Gipfeltreffen der Königsklasse mit Bayern München beim FC Arsenal.

Textgröße ändern:

Der frühere Tottenham-Profi (32) hat in 21 Duellen mit den Gunners 15 Tore erzielt, eins davon in zwei Spielen für den deutschen Fußball-Rekordmeister. Am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) kommt es im Emirates Stadium zum Treffen zwischen dem Zweiten und dem Ersten der Champions-League-Tabelle - und Kane steht besonders im Fokus.

"Das ist natürlich sehr vertrautes Terrain für mich", sagte er nach dem 6:2 (2:2) gegen den SC Freiburg, "und nach so langer Zeit bei Tottenham ist das Spiel etwas bedeutsamer. Aber letztendlich ist es einfach ein weiteres Spiel, ein wichtiges für uns. Ich versuche, mich nicht zu sehr von den Emotionen leiten zu lassen."

Kane sprach mit großem Respekt vor der starken Defensive Arsenals und den "sehr gefährlichen" Standards. "Und dann haben sie da auch noch ein paar großartige Spieler im Angriff, die uns Probleme bereiten können." Er erwarte eine "Schlacht", aber: "Wir gehen mit dem Gefühl rein, auch ihnen weh tun zu können."

Zur Vorbereitung will sich Kane das Nordlondoner Derby am Sonntagabend (17.30 Uhr/Sky) zwischen Arsenal und "seinen" Spurs ansehen. "Das wird toll und interessant", sagte er, "natürlich wünsche ich Tottenham viel Glück."

Und die Rückkehr nach London? Er sei in der vergangenen Woche nach den Länderspielen mit England schon ein paar Tage dort gewesen, erzählte Kane. "Wir waren in einem netten Restaurant in Mayfair, ich habe ein bisschen Zeit mit meiner Frau verbracht." Viel Zeit blieb ihm aber nicht, jedenfalls nicht für sein geliebtes Golfspiel, wie er bedauernd verriet.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Beachvolleyball: Ehlers/Wickler verpassen WM-Bronze

Die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler haben bei der Beachvolleyball-WM in Australien die Bronzemedaille verpasst. Das Hamburger Duo musste sich am Sonntag im kleinen Finale mit 0:2 (15:21, 15:21) den Franzosen Arnaud Gauthier-Rat/Téo Rotar geschlagen geben. Damit gehen die deutschen Teams wie schon bei der vergangenen Weltmeisterschaft 2023 leer aus.

Wolfsburg: VfL-Geschäftsführer bleibt vage in Trainerfrage

Geschäftsführer Peter Christiansen hält sich in der Personalplanung des kriselnden Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg weiterhin bedeckt. Ob Interimstrainer Daniel Bauer bis zur Winterpause in leitender Funktion bleiben wird, ließ er nach der 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen offen: "Ich glaube, dass alle wissen, wie ich über Daniel Bauer denke. Ich bin ein großer Fan. Er ist ein großes Trainertalent. Für mich ist er ein potenzieller Trainer für den VfL Wolfsburg in der Zukunft."

US-Titel: Berger und Gotham schreiben Geschichte

Deutschlands Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger (35) hat mit ihrem Klub Gotham FC Geschichte geschrieben und den Titel in der US-amerikanischen National Women's Soccer League (NWSL) gewonnen. Im Finale der Play-offs setzte sich das Team in San Jose mit 1:0 (0:0) gegen Washington Spirit durch, es war das Ende einer bemerkenswerten Reise: Als achtes und letztes Team hatte sich Gotham für die K.o.-Runde qualifiziert, aus dieser Position hatte in der Geschichte der NWSL noch niemand den Titel gewonnen.

Doppelpack Burkardt: Frankfurt gewinnt wilden Schlagabtausch

Auch dank Doppelpacker Jonathan Burkardt ist Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga wieder auf die internationalen Plätze zurückgekehrt. Das Team von Trainer Dino Toppmöller drehte das wilde Auswärtsspiel beim Aufsteiger 1. FC Köln und gewann seine Generalprobe vor dem Champions-League-Duell gegen Atalanta Bergamo mit 4:3 (2:1). Dank einer Serie von fünf Ligaspielen ohne Niederlage belegt die SGE nun Rang sechs.

Textgröße ändern: