The National Times - Straßer Achter in Gurgl: "Fehlen ein paar Puzzlestücke"

Straßer Achter in Gurgl: "Fehlen ein paar Puzzlestücke"


Straßer Achter in Gurgl: "Fehlen ein paar Puzzlestücke"
Straßer Achter in Gurgl: "Fehlen ein paar Puzzlestücke" / Foto: © SID

Skirennläufer Linus Straßer hat seine erste Top-10-Platzierung im Olympia-Winter geholt und die Norm für die Spiele von Cortina abgehakt. Beim Weltcup-Slalom in Gurgl/Österreich wurde der 33-Jährige Achter, der Sieg auf der Kirchenkarpiste ging nach einer sensationellen Aufholjagd an den Franzosen Paco Rassat.

Textgröße ändern:

Rassat (27), der 13 Plätze gutmachte und seinen ersten Weltcupsieg holte, gewann vor dem Belgier Armant Marchand und Atle Lie McGrath aus Norwegen, Führender nach dem ersten Lauf. Straßer fehlten 0,67 Sekunden zum Podium.

"Es war das Ziel: ich will nicht zurückziehen. Das habe ich gut gemacht. Für zwei fehlerfreie Läufe braucht es natürlich Arbeit", sagte Straßer in der ARD: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Weg und wo wir stehen. Es fehlen noch ein paar Puzzlestücke. Die Ergebnisse kommen von ganz alleine."

Der Münchner, der auf dem Weg zu den Winterspielen (6. bis 22. Februar 2026) auf einen neuen Ausrüster setzt, war am vergangenen Wochenende in Levi/Finnland beim ersten Slalom der Saison nach einem verpatzten zweiten Lauf 15. geworden, auch diesmal fiel der WM-Bronzegewinner von Saalbach nach Rang fünf im ersten Durchgang zurück. Anton Tremmel und Sebastian Holzmann schieden im ersten Lauf aus.

"Ich bin sehr zufrieden. Ich fühle mich total gut", sagte Rassat schon lange bevor sein Sieg feststand. In Levi hatte er Rang sechs belegt.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Struff verliert Auftakt: Davis-Cup-Team braucht Comeback

Das deutsche Tennis-Team muss beim Davis Cup in Bologna um den Einzug ins Endspiel bangen. Jan-Lennard Struff verlor sein Einzel gegen Pablo Carreno Busta im Halbfinal-Duell mit Spanien 4:6, 6:7 (6:8), die DTB-Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann steht damit unter Druck. Topstar Alexander Zverev muss nun sein Einzel gegen Jaume Munar am Samstagnachmittag gewinnen, um die Chance auf den ersten Finaleinzug bei dem traditionsreichen Nationenturnier seit dem Titelgewinn 1993 zu wahren.

Eiskunstlauf: Hase/Volodin gewinnen Grand Prix in Finnland

Die deutschen Paarlauf-Hoffnungsträger Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben den Eiskunstlauf-Grand-Prix im finnischen Helsinki gewonnen. Die Vize-Weltmeister kamen in der Kür trotz eines Ausrutschers von Volodin beim dreifachen Salchow auf 136,48 Punkte, schon nach dem Kurzprogramm hatte das Berliner Duo vorne gelegen.

Bob: Nolte gewinnt Weltcup-Auftakt in Cortina

Laura Nolte hat beim Weltcup-Auftakt in Cortina d'Ampezzo im Monobob den ersten Saisonerfolg gefeiert - und damit einen ersten Fingerzeig in Richtung der Winterspiele im Februar gegeben. Am Austragungsort der kommenden olympischen Rennen gewann die zweimalige Mono-Weltmeisterin vom BSC Winterberg dank eines starken zweiten Laufs vor Weltmeisterin Kaysha Love aus den USA.

Beachvolleyball: Ehlers/Wickler verpassen WM-Finale

Gold-Traum geplatzt, Revanche missglückt: Die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler haben das Finale bei der Beachvolleyball-WM in Australien verpasst. Das Hamburger Duo unterlag in einer Neuauflage des Olympia-Endspiels dem Weltklasseteam David Ahman/Jonatan Hellvig aus Schweden deutlich mit 0:2 (10:21, 14:21) und zog wie bereits bei den Sommerspielen in Paris den Kürzeren.

Textgröße ändern: