The National Times - "Nicht ganz gerecht": Mainzer verteidigen "Rüpel" Kohr

"Nicht ganz gerecht": Mainzer verteidigen "Rüpel" Kohr


"Nicht ganz gerecht": Mainzer verteidigen "Rüpel" Kohr
"Nicht ganz gerecht": Mainzer verteidigen "Rüpel" Kohr / Foto: © IMAGO/Steinsiek.ch/SID

Die Teamkollegen nahmen ihren "Rüpel" Dominik Kohr nach seinem unrühmlichen Rot-Rekord in Schutz. "Der Treffer ist ohne Frage sehr übel. Ich kenne Dome, er ist ein guter Mensch", sagte der Mainzer Torschütze Danny da Costa: "Er versucht mit dem langen Schritt noch den Pass zu blocken und kommt in dem Moment zu spät. Ich bin froh, dass sich der Gegenspieler nicht verletzt hat."

Textgröße ändern:

Kohr hatte beim 1:1 (0:1) gegen die TSG Hoffenheim für ein grobes Foulspiel gegen Max Moerstedt nach Videobeweis in der 88. Minute die Rote Karte gesehen und zog mit seinem neunten Platzverweis an Jens Nowotny und Luiz Gustavo vorbei. Kohr kassierte bisher sechs Ampelkarten, dreimal sah er Rot. "Es war nicht sein erster Platzverweis. Aber da war nichts dabei, was mit böswilliger Absicht passiert ist", betonte da Costa.

Man lese auch intern in der Mannschaft "immer wieder die ganzen Artikel und Berichte, dass er der Rüpel der Liga ist. Ich spiele lange genug mit ihm zusammen und weiß, dass man ihm damit nicht ganz gerecht wird", so da Costa weiter. Kohr sei "keiner, der sowas mit Absicht macht. Er spielt hart und dann kann es manchmal zu solchen Situationen kommen", ergänzte Sportdirektor Niko Bungert.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Kombiniererin Armbruster über Olympia: "Eine riesige Sauerei"

Dass die Nordischen Kombiniererinnen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im Februar nicht dabei sein werden, ärgert Nathalie Armbruster noch immer. "Es tut richtig, richtig weh", sagte die Gesamtweltcup-Siegerin im Eurosport-Interview. Sie äußerte dabei scharfe Kritik am Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und beschrieb die Situation, "dass Frauen im 21. Jahrhundert noch immer nicht gleichberechtigt sind", als "eine riesige Sauerei".

Norris holt Pole Position in Las Vegas vor Verstappen

Lando Norris hat sich im chaotischen Qualifying von Las Vegas die Pole Position fürs drittletzte Saisonrennen der Formel 1 gesichert. Der WM-Führende aus England setzte sich im McLaren bei äußerst schlechten Bedingungen mit Regen und Kälte vor Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und Carlos Sainz (Spanien/Williams) durch.

Russell fährt Bestzeit im dritten Training

Vorjahressieger George Russell hat im nasskalten Las Vegas ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Der englische Mercedes-Pilot drehte bei schwierigen Bedingungen im dritten freien Training die schnellste Runde, dicht hinter ihm folgte Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull). Für McLaren lief es dagegen nicht rund: Der WM-Führende Lando Norris (England) wurde Letzter, sein Teamkollege Oscar Piastri (Australien) Vorletzter.

Neunter Platzverweis: Unrühmlicher Rekord für Mainzer Kohr

Dominik Kohr hat beim 1:1 (0:1) des FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim seinen neunten Platzverweis kassiert - und damit einen unrühmlichen Rekord in der Fußball-Bundesliga aufgestellt. Mit der Roten Karte wegen groben Foulspiels nach Videobeweis (88.) zog der 31-Jährige in seinem 316. Spiel an Jens Nowotny und Luiz Gustavo vorbei.

Textgröße ändern: