The National Times - Loser Gullydeckel sorgt für Unterbrechungen in Las Vegas

Loser Gullydeckel sorgt für Unterbrechungen in Las Vegas


Loser Gullydeckel sorgt für Unterbrechungen in Las Vegas
Loser Gullydeckel sorgt für Unterbrechungen in Las Vegas / Foto: © SID

Die Sorge um einen vermeintlich losen Kanaldeckel hat das zweite freie Training der Formel 1 in Las Vegas geprägt. Wegen des Verdachts auf eine nicht sicher sitzende Abdeckung wurde die Session zweimal mit Roter Flagge unterbrochen, davor hatte der WM-Führende Lando Norris im McLaren für die Bestzeit gesorgt. Angesichts der Umstände erschien dieses Ergebnis aber wenig aussagekräftig.

Textgröße ändern:

Norris' verbleibende WM-Rivalen Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und Oscar Piastri (Australien/McLaren) landeten nur auf den Plätzen neun und 14. Zweiter war der formstarke Italiener Kimi Antonelli im Mercedes vor Charles Leclerc (Monaco/Ferrari). Der Emmericher Nico Hülkenberg fuhr in seinem Sauber auf den vierten Platz.

Bereits bei der Las-Vegas-Premiere im Jahr 2023 hatten lose Kanaldeckel für massive Probleme gesorgt. Diesmal schien die Formel 1 alles im Griff zu haben, die erste Session verlief ohne Schwierigkeiten. Diese traten dann aber im zweiten Training auf. Zunächst gab es eine Unterbrechung, für die kein Grund genannt wurde. Später informierte die Formel 1, dass die Session wegen "Wartungsarbeiten an der Strecke" unterbrochen sei. Im Sky-Interview gab Racing-Bulls-Teamchef Alan Permane an, es gebe "den Verdacht auf eine lose Abdeckung in Kurve 17."

So bleibt den Piloten nun nur noch das dritte freie Training am Samstagmorgen (1.30 Uhr) deutscher Zeit für die Feinabstimmung. Beim Qualifying (5.00 Uhr) und dem drittletzten Saisonrennen am Sonntag (5.00 Uhr/alle Sky) muss alles passen. Die WM führt Norris mit 24 Punkten Vorsprung auf Piastri und 49 auf Verstappen an.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Acht Sacks: Houston schlägt die Bills

Die Buffalo Bills haben sich in der NFL erneut einen Ausrutscher geleistet. Das Team um Quarterback Josh Allen fand kein Mittel gegen die stark aufspielende Defense der Houston Texans und unterlag 19:23. Allen wurde ganze acht Mal gesackt, also von der Defensive zu Fall gebracht. Houstons Safety Calen Bullock fing gleich zwei Pässe des Quarterbacks ab, zudem schien Allen nach einem Tackle leicht angeschlagen zu sein.

WM-Mutmacher in der Schweiz: Gaugisch sieht "viele gute Sachen"

Markus Gaugisch verließ die Kreuzbleiche Halle in St. Gallen mit einem positiven Gefühl, jedoch nicht ohne Hausaufgaben. Beim 35:17 (13:12) gegen die Schweiz überzeugten Deutschlands Handballerinnen im vorletzten WM-Test erst nach der Pause, dort dann aber vollends. "Es waren viele gute Sachen dabei", sagte der Bundestrainer nach dem Mutmacher für das Heim-Turnier.

NBA: Wagner und da Silva glänzen, Debakel für Schröder

Auch dank der glänzend aufgelegten deutschen Europameister Franz Wagner und Tristan da Silva haben die Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketballliga NBA souverän den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Das Team besiegte die Los Angeles Clippers deutlich mit 129:101. Wagner kam auf 20 Punkte, da Silva steuerte 17 Punkte bei.

"Einfach nur froh": DTB-Team fällt glücklich ins Bett

Alexander Zverev wollte nach dem dramatischen Einzug ins Davis-Cup-Halbfinale nur noch ins Bett. "Ob es mir jemand verbietet oder nicht: Ich werde ausschlafen", sagte der deutsche Tennisstar tief in der Nacht mit einem Lächeln: "Wenn mich jemand vor zwölf Uhr weckt, wird er ignoriert."

Textgröße ändern: