The National Times - Norris mit Problemen zum Auftakt in Las Vegas

Norris mit Problemen zum Auftakt in Las Vegas


Norris mit Problemen zum Auftakt in Las Vegas
Norris mit Problemen zum Auftakt in Las Vegas / Foto: © SID

WM-Favorit Lando Norris hat zum Auftakt des drittletzten Formel-1-Wochenendes in Las Vegas einige Probleme offenbart. Bei ungewöhnlich niedrigen Temperaturen in Nevada wurde der Engländer im McLaren nur Sechster, sein Rückstand zu Charles Leclerc (Monaco/Ferrari) an der Spitze betrug mehr als viereinhalb Zehntelsekunden. Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) belegte den vierten Platz, er war damit der schnellste der drei verbliebenen Kandidaten auf den Titel.

Textgröße ändern:

Norris' Teamkollege Oscar Piastri (Australien), ebenfalls noch mit Titelchancen, fuhr auf den achten Platz. McLaren verwendete jedoch erst zum Ende der ersten Trainingssession die weichen Reifen, die die besten Rundenzeiten garantieren. Hinter Leclerc, der in 1:34,802 Minuten nicht zu schlagen war, folgten Alexander Albon (Thailand/Williams) und Verstappens Teamkollege Yuki Tsunoda (Japan). Nico Hülkenberg (Emmerich) belegte im Sauber den 18. Platz.

Bei Asphalttemperaturen von knapp 18 Grad hatten die Teams Probleme, die Reifen aufzuwärmen. Anders als in den Tagen zuvor regnete es nicht, viele Fahrer rutschten dennoch in den Kurven. Insbesondere bei McLaren schien die Abstimmung noch nicht zu stimmen. Auch in Norris' schnellster Runde lief nicht alles rund, entsprechend deutlich war sein Rückstand. Ab 5.00 Uhr deutscher Zeit (Sky) bietet sich im zweiten freien Training die nächste Chance, das Setup zu verbessern.

Norris hatte bereits eingangs des Wochenendes die Erwartungen gedämpft, Las Vegas sei in den vergangenen zwei Jahren "definitiv das härteste Rennen überhaupt" gewesen. Auf dem Weg zu seinem ersten Titel hat der 26-Jährige alle Trümpfe in der Hand. Er führt mit 23 Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Piastri, Verstappen folgt mit 49 Punkten Rückstand.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Davis-Cup-Team dramatisch ins Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team hat sich beim Davis Cup in Bologna auf dramatische Weise ins Halbfinale gekämpft. Kevin Krawietz und Tim Pütz gewannen das entscheidende Doppel im Duell mit Argentinien gegen Horacio Zeballos/Andres Molteni im Tiebreak-Krimi mit 4:6, 6:4, 7:6 (12:10) und hielten den Traum vom ersten Titel bei dem traditionsreichen Nationenwettbewerb seit 1993 am Leben.

K.o.-Phase in Sicht: Bayern weiter auf Erfolgskurs

Die Fußballerinnen von Bayern München haben in der Champions League einen großen Schritt Richtung K.o.-Phase gemacht. Die Mannschaft von Trainer José Barcala setzte sich am Donnerstagabend 3:1 (2:1) bei Paris Saint-Germain durch. Nach dem dritten Sieg im vierten Spiel ist dem deutschen Double-Gewinner mindestens das Ticket für die Play-offs so gut wie sicher, auch die direkte Qualifikation für das Viertelfinale ist noch in Reichweite.

Zverev behält die Nerven: Davis-Cup-Team hofft auf Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team darf beim Davis Cup in Bologna weiter auf den Halbfinaleinzug hoffen. Topspieler Alexander Zverev hielt dem Druck stand und gewann sein Einzel im Duell mit Argentinien gegen Francisco Cerúndolo mit 6:4, 7:6 (7:3). Im Kampf um die Runde der besten vier bei dem traditionsreichen Nationenturnier muss nun das Doppel entscheiden, bei dem Bundestrainer Michael Kohlmann wie gewohnt auf Kevin Krawietz und Tim Pütz setzt.

DHB-Frauen deklassieren Schweiz im WM-Test

Erst gewackelt, dann geglänzt: Deutschlands Handballerinnen haben sechs Tage vor dem Eröffnungsspiel der Heim-WM weiteres Selbstvertrauen getankt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch ließ sich im vorletzten Härtetest auch von anfänglichen Problemen nicht aus dem Konzept bringen und bezwang die Schweiz in St. Gallen nach einer bärenstarken zweiten Hälfte souverän 35:17 (13:12).

Textgröße ändern: