The National Times - In Überzahl ins Glück: Schottland fährt zur WM

In Überzahl ins Glück: Schottland fährt zur WM


In Überzahl ins Glück: Schottland fährt zur WM
In Überzahl ins Glück: Schottland fährt zur WM / Foto: © AFP

Schottland hat sich im dramatischen "Endspiel" von Glasgow das direkte Ticket zur Fußball-WM 2026 gesichert. Kieran Tierney (90.+3) und Kenny McLean (90.+9) bescherten den Schotten am Dienstagabend mit ihren späten Toren ein 4:2 (1:0) gegen Dänemark und damit die erste Endrunden-Teilnahme seit 1998. Die Dänen müssen den Umweg über die europäischen Play-offs nehmen.

Textgröße ändern:

Dänemark hätte schon ein Unentschieden zur direkten Qualifikation gereicht - aber die Pläne wurden in der dritten Minute über den Haufen geworfen, als Scott McTominay traumhaft per Fallrückzieher traf. Überhaupt war Dänemark erst durch ein höchst ärgerliches 2:2 gegen Belarus drei Tage zuvor in die Lage geraten, in Glasgow noch einen Punkt holen zu müssen.

Nach dem frühen Schock war Dänemark ohne die beiden Wolfsburger Christian Eriksen und Jonas Wind deutlich stärker, die Schotten kamen bei 20 Prozent Ballbesitz kaum noch aus der eigenen Hälfte. Kapitän Andy Robertson und seine Kollegen verteidigten jedoch voller Leidenschaft, sie warfen sich in jeden Schuss und retteten sich in die Pause.

In der zweiten Halbzeit verursachte Robertson einen Foulelfmeter - Rasmus Höjlund (57.), Teamkollege von McTominay bei der SSC Neapel, verwandelte. Nach Gelb-Rot gegen Rasmus Kristensen (61.) gelang Schottland in Überzahl durch Lawrence Shankland (78.) das 2:1, Patrick Dorgu (82.) konterte für Dänemark. Zum schottischen Helden wurde schließlich Tierney, McLean beseitigte mit seinem Treffer von der Mittellinie alle Zweifel.

In den Europa-Play-offs spielen 16 Nationalmannschaften in vier Vierer-Turnieren Ende März um die letzten WM-Tickets. Ausgelost wird am Donnerstag am Sitz des Weltverbandes FIFA in Zürich.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Österreich, Schottland, Spanien, Schweiz und Belgien bei WM dabei

Österreich und Schottland jubeln nach ihren dramatischen "Endspielen", Spanien, die Schweiz und Belgien nehmen auch die letzte kleine Hürde: Fünf weitere Nationen haben sich zum Abschluss der Gruppenphase der Qualifikation das direkte WM-Ticket gesichert. Für Bosnien-Herzegowina, Dänemark, die Türkei, den Kosovo und Wales geht es dagegen in die Play-offs.

Karl trifft erneut: U21 gewinnt Härtetest in Georgien

Vorlage Said El Mala, nächster Treffer Lennart Karl: Dank ihrer beiden Shootingstars haben die deutschen U21-Fußballer die direkte EM-Qualifikation weiter in der eigenen Hand. In Georgien gewann das Team von Trainer Antonio Di Salvo den wichtigen Härtetest zum Jahresabschluss mit 2:0 (1:0) und bleibt Tabellenführer Griechenland in der Gruppe F auf den Fersen. Der Rückstand beträgt zur Halbzeit der Qualifikation weiter drei Punkte.

Nach Verletzung bei der EM: Kleinherne vor Debüt für Wolfsburg

Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne steht knapp vier Monate nach ihrer Oberschenkelverletzung beim EM-Turnier in der Schweiz vor ihrem Debüt für den VfL Wolfsburg. Wie Wölfe-Trainer Stephan Lerch am Dienstagmittag verkündete, wird Kleinherne im Champions-League-Duell gegen Manchester United am Mittwochabend (18.45 Uhr/Disney+) Teil des Kaders sein. Auch Offensivspielerin Vivien Endemann kehrt nach überstandener Muskelverletzung zurück ins Aufgebot.

Trainerfrage geklärt: Gladbach setzt auf Polanski

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach setzt bei der Trainerfrage langfristig auf Eugen Polanski. Wie der Klub am Dienstag bekannt gab, erhält die bisherige Interimslösung an der Seitenlinie einen Vertrag bis 2028. Der 39-Jährige hatte im Anschluss an die Entlassung von Gerardo Seoane nach dem dritten Spieltag übernommen und zuletzt mit der Borussia drei Pflichtspielsiege in Serie gefeiert.

Textgröße ändern: