The National Times - Trainerfrage geklärt: Gladbach setzt auf Polanski

Trainerfrage geklärt: Gladbach setzt auf Polanski


Trainerfrage geklärt: Gladbach setzt auf Polanski
Trainerfrage geklärt: Gladbach setzt auf Polanski / Foto: © SID

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach setzt bei der Trainerfrage langfristig auf Eugen Polanski. Wie der Klub am Dienstag bekannt gab, erhält die bisherige Interimslösung an der Seitenlinie einen Vertrag bis 2028. Der 39-Jährige hatte im Anschluss an die Entlassung von Gerardo Seoane nach dem dritten Spieltag übernommen und zuletzt mit der Borussia drei Pflichtspielsiege in Serie gefeiert.

Textgröße ändern:

"Eugen hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt, und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können", sagte Sportchef Rouven Schröder.

Nach fünf sieglosen Spielen zum Auftakt schaffte Polanski mit den jüngsten Erfolgen beim FC St. Pauli (4:0) und im Derby gegen den 1. FC Köln (3:1) in der Liga die Trendwende, führte den strauchelnden Traditionsverein von Platz 18 auf Rang zwölf. Zudem zog er mit der Borussia durch ein 3:1 gegen den Karlsruher SC in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein.

"Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, was mir diese Aufgabe bei meinem Heimatverein bedeutet. Cheftrainer bei Borussia zu sein, bereitet mir unheimlich Freude und erfüllt mich mit Stolz", sagte Polanski, der zuvor die U23 des Klubs trainiert hatte.

Für Polanski ist es die erste Trainerstation im Profibereich. Während seiner aktiven Karriere, die er im Sommer 2018 beendete, hatte er unter anderem 44 Bundesliga-Spiele für die Borussia absolviert.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Nach Verletzung bei der EM: Kleinherne vor Debüt für Wolfsburg

Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne steht knapp vier Monate nach ihrer Oberschenkelverletzung beim EM-Turnier in der Schweiz vor ihrem Debüt für den VfL Wolfsburg. Wie Wölfe-Trainer Stephan Lerch am Dienstagmittag verkündete, wird Kleinherne im Champions-League-Duell gegen Manchester United am Mittwochabend (18.45 Uhr/Disney+) Teil des Kaders sein. Auch Offensivspielerin Vivien Endemann kehrt nach überstandener Muskelverletzung zurück ins Aufgebot.

Nations League: DFB-Frauen im Finale wieder mit Berger

Die deutschen Fußballerinnen können im Finale der Nations League gegen Spanien wieder auf ihre Toptorhüterin Ann-Katrin Berger bauen. Die etatmäßige Nummer eins kehrt nach ihrer Knieverletzung zurück, wie aus dem am Dienstagmittag veröffentlichten 23-köpfigen Aufgebot hervorgeht. Außerdem stehen die zuletzt fehlenden Rebecca Knaak, Ena Mahmutovic und Sarai Linder wieder im Kader, Lisanne Gräwe rückt aus der U23 ins A-Team auf.

Davis Cup: Alcaraz sagt verletzungsbedingt ab

Schwerer Schlag für das spanische Davis-Cup-Team: Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Teilnahme an der Finalrunde des Nationenturniers kurzfristig abgesagt. Der Weltranglistenerste laboriert an einem Ödem im rechten Oberschenkel und kann "auf medizinische Empfehlung" nicht antreten, das teilte der US-Open-Champion bei Instagram mit. Alcaraz hat die Verletzung nach Verbandsangaben bei den ATP Finals in Turin erlitten, wo er am Sonntag das Endspiel gegen seinen Dauerrivalen Jannik Sinner in zwei Sätzen verloren hatte.

Nach Quali-Gala: Das ist die deutsche WM-Elf

Julian Nagelsmann hat seine "optimale Mannschaft" für den höchst ambitionierten Griff nach dem fünften Stern bei der Fußball-WM in sieben Monaten bereits "im Kopf". Konkret benennen wollte der Bundestrainer sie angesichts all der Unwägbarkeiten auf der "Route 26" nicht - das übernimmt der SID:

Textgröße ändern: