The National Times - Moreira erster Motorrad-Weltmeister aus Brasilien

Moreira erster Motorrad-Weltmeister aus Brasilien


Moreira erster Motorrad-Weltmeister aus Brasilien
Moreira erster Motorrad-Weltmeister aus Brasilien / Foto: © SID

Diogo Moreira hat in Valencia Sportgeschichte geschrieben und sich als erster Brasilianer zum Motorrad-Weltmeister gekrönt. Beim Saisonfinale reichte dem 21-Jährigen im Rennen der Moto2 ein elfter Platz, um seinen letzten verbliebenen Titelkonkurrenten Manuel Gonzalez vom deutschen Team Inter GP auf Distanz zu halten. Der Spanier musste sein Motorrad aufgrund technischer Probleme in der Boxengasse abstellen und konnte Moreira so nicht mehr gefährden.

Textgröße ändern:

Der Sieg ging an den Spanier Izan Guevara, der vor seinen Landsleuten Daniel Holgado und Iván Ortolá gewann. Der große Triumph aber gelang Moreira: Auf der Ehrenrunde stellte er sein Motorrad ab und ließ sich von vier in brasilianischen Fußballtrikots gekleideten Fans feiern. Später versuchte er ein paar Tricks mit einem überdimensionierten Fußball.

Moreira, einst Motocrossfahrer, wechselt damit als Champion zu den Großen. Ab der kommenden Saison geht die Nachwuchshoffnung aus São Paulo in der MotoGP für das Team LCR Honda an den Start. Er ist einer von zwei Rookies neben Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Türkei/Pramac Yamaha).

Moreira, der 2024 nach zwei Moto3-Jahren in die mittlere Klasse aufgestiegen war, feierte in dieser Saison in Assen/Niederlande seinen ersten Grand-Prix-Sieg als Moto2-Pilot. Auch in Österreich, Indonesien und Portugal war er nicht zu schlagen. Moreira ist der erste Brasilianer in der MotoGP seit Alex Barros. Der heute 55-Jährige fuhr 2007 seine letzte Saison in der Königsklasse.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Slalom: Straßer nur 15. - Braathen mit historischem Sieg

Skirennläufer Linus Straßer hat beim ersten Weltcup-Slalom der Saison im finnischen Levi einen Dämpfer hinnehmen müssen. Der 33-Jährige, nach dem ersten Durchgang als Vierter noch in Lauerstellung, musste sich beim historischen Sieg von Lucas Pinheiro Braathen mit Rang 15 zufrieden geben.

McIlroy verliert Saisonfinale - holt sich aber Gesamtsieg

Golf-Superstar Rory McIlroy hat den abschließenden Triumph nach dem erfolgreichsten Jahr seiner Karriere knapp verpasst. Der Nordire unterlag als Titelverteidiger beim Finale der DP World Tour im Stechen gegen den früheren US-Open-Champion Matt Fitzpatrick aus England. Trotz der Niederlage im Play-off auf dem Earth Course in Dubai hat sich McIlroy zum siebten Mal den Gesamtsieg der früheren European Tour gesichert. Fitzpatrick gewann das Finale zum dritten Mal.

Fan-Protest: Mehrere Tausend auf Demo in Leipzig

Mehrere Tausend Fußballanhänger aus dem gesamten Bundesgebiet sind dem Aufruf der "Fanszenen Deutschlands" gefolgt und haben am Sonntag in Leipzig gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien demonstriert. Unter dem Motto "Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur!" richtete sich der Protest gegen das von den Fans befürchtete Vorhaben der Innenministerkonferenz (IMK), künftig härter rund um die Arenen vorzugehen.

Medien: Portugal will Ronaldo für WM-Start freiboxen

Portugal kämpft um seinen Weltstar Cristiano Ronaldo. Um eine Sperre des Rotsünders für den WM-Auftakt 2026 zu verhindern, hat sich der Nations-League-Sieger offenbar eine dreiteilige Verteidigungsstrategie zurechtgelegt. Diese soll beim Fußball-Weltverband FIFA eine kürzere Ausschlussdauer bewirken und CR7 für den Start der Endrunde freiboxen.

Textgröße ändern: