The National Times - DFB-Elf: Auch Kapitän Kimmich fällt aus

DFB-Elf: Auch Kapitän Kimmich fällt aus


DFB-Elf: Auch Kapitän Kimmich fällt aus
DFB-Elf: Auch Kapitän Kimmich fällt aus / Foto: © IMAGO/DeFodi Images/SID

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg auch auf Joshua Kimmich verzichten. Der Kapitän hat sich im Training am Mittwoch eine Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen und konnte deshalb am Donnerstag in Wolfsburg nicht am Abschlusstraining für die Begegnung am Freitag (20.45 Uhr/RTL) im Stade de Luxembourg teilnehmen.

Textgröße ändern:

Damit vergrößern sich die Personalsorgen von Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer muss bereits auf Innenverteidiger Nico Schlotterbeck (Fußverletzung) und den gelbgesperrten Karim Adeyemi verzichten. Schlotterbeck stieg am Donnerstag immerhin ins Lauftraining ein. Die Langzeitverletzten Marc-André ter Stegen, Antonio Rüdiger, Benjamin Henrichs, Jamal Musiala, Kai Havertz, Tim Kleindienst und Niclas Füllkrug fehlen Nagelsmann ohnehin.

Die DFB-Auswahl führt vor den Spielen in Luxemburg und gegen die Slowakei am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig die Gruppe 1 der Qualifikation mit neun Punkten an. Bei zwei Siegen wäre der viermalige Weltmeister sicher für das XXL-Turnier 2026 in den USA, Mexiko und Kanada qualifiziert.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Medien: Klose vor Vertragsverlängerung beim Club

Trainer Miroslav Klose steht angeblich vor einer baldigen Verlängerung seines auslaufenden Vertrages beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Wie Sky berichtet, gebe es eine "grundsätzliche Einigung", die neue Vereinbarung soll noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. Klose, im zweiten Jahr beim Club, könne seine Arbeit am Valznerweiher demnach "mindestens" bis 2028 fortsetzen.

Stadionsicherheit: Fußballfans planen Großdemo in Leipzig

Die Wut über die Pläne zur Verbesserung der Sicherheit in deutschen Fußballstadien treibt die Fans auf die Straßen: Für den kommenden Sonntag haben die "Fanszenen Deutschlands" in Leipzig unter dem Motto "Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur!" zu einer Demonstration aufgerufen. Der Protest richtet sich konkret gegen das von den Fans befürchtete Vorhaben der Innenministerkonferenz (IMK), künftig schärfere Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien umzusetzen.

Stadionsicherheit: Fan-Netzwerke üben Kritik

Die Pläne zur Verbesserung der Sicherheit in deutschen Fußballstadien haben scharfe Kritik von der Fanseite nach sich gezogen. In einem Statement bemängeln bundesweite Fan-Netzwerke, darunter der Verein Unsere Kurve und das Bündnis Aktiver Fußballfans, das Vorgehen der "Bund-Länder-offene-Arbeitsgruppe (BLoAG). "Die bisher bekannten Vorschläge und Maßnahmen lehnen wir entschieden ab", heißt es in dem Schreiben, das sich an die Innenminister und Senatoren der Länder richtet.

NHL: Draisaitl siegt mit den Oilers - Peterka trifft für Utah

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben in der NHL den achten Saisonsieg eingefahren. Der Vizemeister gewann bei den Philadelphia Flyers mit 2:1 nach Verlängerung. Den Siegtreffer erzielte Jack Roslovic nach 79 Sekunden der Overtime. Draisaitl stand gut 22 Minuten auf dem Eis, blieb allerdings ohne Torbeteiligung und gab keinen Torschuss ab.

Textgröße ändern: