The National Times - BVB gibt beim HSV Sieg aus der Hand

BVB gibt beim HSV Sieg aus der Hand


BVB gibt beim HSV Sieg aus der Hand
BVB gibt beim HSV Sieg aus der Hand / Foto: © SID

Später Ausgleich sorgt für BVB-Frust: Borussia Dortmund hat zum Abschluss intensiver Wochen den angepeilten Auswärtsdreier verpasst. Das Team von Trainer Niko Kovac kam am Samstag mit letzter Puste beim Aufsteiger Hamburger SV nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verpasste es, den Abstand zu Spitzenreiter Bayern München spürbar zu verringern.

Textgröße ändern:

Der BVB, der am Mittwoch in der Champions League eine schmerzliche 1:4-Niederlage bei Manchester City kassiert hatte, brachte den greifbaren siebten Saisonsieg nicht über die Zeit und ärgerte sich enorm über die verpasste Chance. Carney Chukwuemeka (64.) hatte die Führung erzielt. Der HSV um Coach Merlin Polzin, dem spät durch Ransford-Yeboah Königsdörffer (90.+7) der Ausgleich gelang, punktete dagegen nach zuvor drei Niederlagen in der Liga wieder und ist auf Kurs.

Kovac wusste bestens, was ihn und sein Team im Volksparkstadion erwartet. Von 1999 bis 2001 spielte der Kroate einst für die "Rothosen" und zählt zu den Helden des legendären 4:4 gegen Juventus Turin in der Champions League. "Der HSV ist in der Liga angekommen", sagte er vor der Partie: "Uns erwartet ein heißer Tanz."

Vor 57.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena ging es - wie von Kovac erwartet - von Beginn an zur Sache. Vor allem dank des BVB, der rund acht Jahre nicht mehr zum HSV gereist war und zunächst dominant aufspielte. Das Auswärtsteam, auf vier Positionen verändert und unter anderem mit Kapitän Emre Can und Youngster Jobe Bellingham in der Startelf, drückte die Gastgeber tief in die eigene Hälfte. Die erste gefährliche Situation bereinigte HSV-Defensivmann Jordan Torunarigha (5.).

Für die Schwarz-Gelben war es der sechste Auswärts-Auftritt binnen 22 Tagen - und nach dem durchaus starken Auftakt in Hamburg verlor das BVB-Spiel im ersten Durchgang spürbar an Tempo. Der HSV schwamm sich mehr und mehr frei, war nun in den Zweikämpfen präsenter und suchte hin und wieder eigene Abschlüsse, zunächst aber noch ohne Gefahr für Gregor Kobel im BVB-Tor. Das sollte sich mit einem Kopfball des emsigen Nicolas Capaldo an die Latte ändern (39.).

Die zweite Hälfte begann schmerzhaft für Nationalspieler Nico Schlotterbeck, der nach einem gelbwürdigen Foul von Torunarigha behandelt werden musste, aber weitermachen konnte. Sein Team suchte dann nach der Lücke und fand sie nach einer Ecke. Mit der Führung versuchten die recht minimalistisch agierenden Dortmunder, die Hanseaten vom eigenen Tor wegzuhalten. Der HSV brachte dagegen unter anderem Torjäger Robert Glatzel und kämpfte unverdrossen um den Ausgleich.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Sieg über Sabalenka: Rybakina gewinnt WTA Finals

Jelena Rybakina hat zum ersten Mal bei den WTA Finals triumphiert. Die ehemalige Wimbledon-Siegerin aus Kasachstan setzte sich gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka im Endspiel in Riad mit 6:3, 7:6 (7:0) durch und durfte sich als ungeschlagene Turniersiegerin über eine Rekordprämie in Höhe von 5,23 Millionen Dollar (4,53 Mio. Euro) freuen.

Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union

Ein Last-Minute-Treffer von Harry Kane hat den FC Bayern vor der ersten Niederlage nach 16 Pflichtspielsiegen bewahrt. Der Torgarant rettete den Münchnern in der dritten Minute der Nachspielzeit ein 2:2 (1:1) bei Union Berlin. Vier Tage nach dem beeindruckenden Königsklassen-Coup in Paris mussten der Rekordmeister aber im grauen Ligaalltag aber erstmals Punkte abgeben.

Norris gewinnt, Piastri crasht - Verstappen verliert an Boden

McLaren-Pilot Lando Norris hat im Sprint von Brasilien den nächsten Wirkungstreffer gegen seinen Teamrivalen Oscar Piastri gelandet - Max Verstappen spielte am Samstag nur eine Nebenrolle. WM-Spitzenreiter Norris gewann das turbulente Kurzrennen vor dem Mercedes-Duo Kimi Antonelli und George Russell sowie Verstappen im Red Bull. Piastri schied dagegen nach einem Fahrfehler auf der sechsten Runde aus, auf feuchter Strecke erwischte es an dieser Stelle gleich drei Autos in kurzer Folge. Auch Nico Hülkenberg beschädigte dort seinen Sauber und wurde am Ende nur 16. des Sprints.

Schalke zurück an der Spitze

Schalke 04 ist in der 2. Fußball-Bundesliga zurück an der Spitze. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic besiegte nach zuletzt zwei Pflichtspielniederlagen die SV Elversberg 1:0 (1:0) und übernahm zumindest für einen Tag die Tabellenführung vom SC Paderborn. Die Ostwestfalen gastieren am Sonntag beim 1. FC Magdeburg. Hasan Kurucay (4.) erzielte den Treffer der Königsblauen im Topspiel. Elversberg liegt nun vier Punkte hinter den Gelsenkirchenern zurück.

Textgröße ändern: