The National Times - NFL: Denver setzt Siegesserie fort

NFL: Denver setzt Siegesserie fort


NFL: Denver setzt Siegesserie fort
NFL: Denver setzt Siegesserie fort / Foto: © SID

Die Denver Broncos haben ihren Siegeszug in der NFL dank eines Kraftakts fortgesetzt. In einer echten Defensivschlacht setzte sich der dreimalige Super-Bowl-Sieger mit 10:7 gegen den Divisionsrivalen Las Vegas Raiders durch. Dank dem siebten Erfolg in Serie steht Denver nun als erstes Team bei einer Bilanz von 8:2 Siegen und behauptete die Führung in der AFC West.

Textgröße ändern:

Das Spiel bot insgesamt wenig offensives Spektakel. Beide Mannschaften erzielten je einen Touchdown: Rookie Ashton Jeanty lief den Ball im Auftaktviertel für die Raiders in die Endzone, im zweiten Viertel fand Broncos Quarterback Bo Nix seinen Wide Receiver Troy Franklin mit einem Pass über sieben Yards zum Ausgleich. Ein Fieldgoal von Routinier Will Lutz Ende des dritten Viertels reichte zum Sieg, weil Raiders-Kicker Daniel Carlson viereinhalb Minuten vor dem Ende die Chance zum Ausgleich vergab.

Beide Quarterbacks blieben insgesamt eher blass. Nix warf für 150 Yards, neben seinem Touchdown unterliefen ihm aber auch zwei Interceptions. Sein gegenüber Geno Smith warf für nur 143 Yards und ebenfalls eine Interception, er konnte damit nicht verhindern, dass die Raiders auf die Bilanz von 2:7 Siegen stürzten. In der starken AFC West liegen sie mit weitem Abstand auf dem letzten Platz hinter den Kansas City Chiefs (5:4), den Los Angeles Chargers (6:3) und den Broncos.

Lewis--TNT

Empfohlen

Versuchter Mord? Ehemaliger NFL-Star Brown in USA ausgeliefert

Der ehemalige NFL-Star Antonio Brown ist von Dubai in die USA ausgeliefert worden. Dies teilte die Polizei von Miami auf ihrem X-Account mit. Brown, der sich wegen versuchten Mordes im Zusammenhang mit einer Schießerei im Mai zu verantworten hat, sei in Dubai lokalisiert und festgenommen worden.

Kreditkartenaffäre: Simon für einen Monat gesperrt

Die zehnmalige Biathlon-Weltmeisterin Julia Simon ist wegen der Kreditkartenaffäre vom Disziplinarausschuss des französischen Skiverbandes (FFS) für sechs Monate gesperrt worden, fünf davon auf Bewährung. Wie der FFS in einer Pressemitteilung mitteilte, tritt die Sperre am 7. November in Kraft. Damit kann Simon, die zu den größten Medaillenhoffnungen Frankreichs zählt, an den Olympischen Winterspielen 2026 (6. bis 22. Februar) teilnehmen.

NHL: Sturms Bruins schlagen Stützle und Ottawa

Dank der nächsten nervenstarken Leistung haben die Boston Bruins ihre Siegesserie in der NHL unter dem ehemaligen Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm fortgesetzt. Gegen die Ottawa Senators mit dem deutschen Nationalspieler Tim Stützle feierten die Bruins dank eines 3:2-Sieges nach Verlängerung den fünften Erfolg nacheinander - dreimal davon ging es mindestens in die Overtime.

Bester Rookie "seit langer Zeit": Hülkenberg lobt Bortoleto

In Sao Paulo spielt Nico Hülkenberg nur eine Nebenrolle beim Sauber-Team, Brasilien schaut vor allem auf das Heimdebüt von Gabriel Bortoleto - und dieser Blick lohnt sich, findet Hülkenberg. "Gabriel ist einer der vielversprechendsten Rookies, die ich seit langer, langer Zeit gesehen habe", sagte der Deutsche vor dem Grand Prix in Interlagos am Sonntag (18.00 Uhr MEZ/Sky): "Er fährt schnell und er lernt extrem schnell."

Textgröße ändern: