The National Times - NHL: Sturms Bruins schlagen Stützle und Ottawa

NHL: Sturms Bruins schlagen Stützle und Ottawa


NHL: Sturms Bruins schlagen Stützle und Ottawa
NHL: Sturms Bruins schlagen Stützle und Ottawa / Foto: © SID

Dank der nächsten nervenstarken Leistung haben die Boston Bruins ihre Siegesserie in der NHL unter dem ehemaligen Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm fortgesetzt. Gegen die Ottawa Senators mit dem deutschen Nationalspieler Tim Stützle feierten die Bruins dank eines 3:2-Sieges nach Verlängerung den fünften Erfolg nacheinander - dreimal davon ging es mindestens in die Overtime.

Textgröße ändern:

Dabei steckte Sturms Team zunächst den Rückstand durch Mike Amadio weg, im zweiten Drittel drehten Morgan Geekie und Sean Kuraly die Partie zugunsten der Gastgeber. Ottawas Claude Giroux erzwang zwar noch die Verlängerung, dort traf Pavel Zacha fünf Sekunden vor dem Ende zum Sieg für Boston. Angreifer Stützle blieb ohne Scorerpunkt.

Nach wechselhaftem Saisonbeginn scheinen sich die Bruins in der ersten Spielzeit unter Sturm langsam zu stabilisieren. Mit 18 Punkten liegen sie in der Wester Conference auf Platz sechs und damit mitten im Rennen um die Play-offs. Stützles Senators fielen nach der dritten Pleite aus den letzten vier Spielen auf Rang zwölf zurück, der Abstand zu den Play-off-Rängen beträgt allerdings nur zwei Punkte.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Karl und Ibrahimovic erstmals für U21 nominiert

Shootingstar Lennart Karl von Bayern München ist erstmals für die U21-Nationalmannschaft berufen worden. Im 23-köpfigen Aufgebot für die beiden EM-Qualifikationsspiele gegen Malta und in Georgien stehen zudem Debütant Arijon Ibrahimovic vom 1. FC Heidenheim und der zuletzt bereits für die A-Nationalmannschaft nominierte Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt. Das teilte der DFB am Freitag mit.

18 Festnahmen nach Wettskandal in der Türkei

In der Türkei sind im Zuge der Untersuchungen wegen unerlaubter Sportwetten von Fußball-Schiedsrichtern 18 Personen festgenommen worden. Das teilte die Istanbuler Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Insgesamt seien Haftbefehle gegen 21 Personen erlassen worden, darunter 17 Referees und der Präsident eines Erstliga-Klubs.

Versuchter Mord? Ehemaliger NFL-Star Brown in USA ausgeliefert

Der ehemalige NFL-Star Antonio Brown ist von Dubai in die USA ausgeliefert worden. Dies teilte die Polizei von Miami auf ihrem X-Account mit. Brown, der sich wegen versuchten Mordes im Zusammenhang mit einer Schießerei im Mai zu verantworten hat, sei in Dubai lokalisiert und festgenommen worden.

Kreditkartenaffäre: Simon für einen Monat gesperrt

Die zehnmalige Biathlon-Weltmeisterin Julia Simon ist wegen der Kreditkartenaffäre vom Disziplinarausschuss des französischen Skiverbandes (FFS) für sechs Monate gesperrt worden, fünf davon auf Bewährung. Wie der FFS in einer Pressemitteilung mitteilte, tritt die Sperre am 7. November in Kraft. Damit kann Simon, die zu den größten Medaillenhoffnungen Frankreichs zählt, an den Olympischen Winterspielen 2026 (6. bis 22. Februar) teilnehmen.

Textgröße ändern: