The National Times - Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein

Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein


Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein
Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein / Foto: © SID

Nächster Millionen-Deal für den DFB: Der börsennotierte deutsche Online-Versandhändler Zalando ist ab sofort neuer Großsponsor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der Verband und Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle vereinbarten eine strategische Partnerschaft zunächst bis zum Jahr 2030. Dies teilte der DFB am Donnerstag mit. Laut Fachmagazin kicker könnte der Abschluss mit Zalando als zusätzlichem Hauptpartner eine mittlere zweistellige Millionensumme pro Jahr in die Verbandskasse spülen.

Textgröße ändern:

"Als international führendes E-Commerce- und Fashion-Unternehmen aus Deutschland steht Zalando für Kreativität, Vielfalt und eine moderne Ansprache. Fußball und der DFB sind mehr als nur Sport - sie sind Ausdruck von Gemeinschaft, Haltung und Emotion", sagte Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG: "Gemeinsam mit Zalando möchten wir neue Impulse setzen - in der Verbindung von Sport, Lifestyle und Mode sowie digitaler Kultur. Diese Partnerschaft zeigt, wie gut Tradition und Innovation, Emotion und Stil miteinander harmonieren."

Der Deal mit Zalando hilft dem DFB auf dem Weg zur Konsolidierung. Zuletzt hatte der Verband mit dem Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike (ab 2027) aufhorchen lassen. Zudem wurde Google als Partner für die Frauen-Bundesliga vorgestellt. Es gibt dazu Partnerschaften mit dem KI-gestützten digitalen Zahlungsanbieter Klarna und dem Kurzvideo-Portal Tiktok.

Zalando-Logo wird künftig unter anderem auf den Pre-Match- und Trainingsshirts der Nationalmannschaften zu sehen sein. Die Partnerschaft beinhaltet zudem LED-Bandenwerbung, Cam Carpets, Branding auf Medienhintergründen sowie Social-Media-Aktivitäten. Zalando wird seinen Kundschaft laut DFB außerdem exklusive Zugänge zu Verlosungen von Tickets und Fanartikeln bieten, das neue DFB-Heimtrikot von adidas sowie die gesamte neue DFB-Kollektion ist auf der Plattform erhältlich.

S.Lee--TNT

Empfohlen

"Spornt an": Friedrich und Lochner schätzen Konkurrenzkampf

Bob-Dominator Francesco Friedrich will aus dem auch verbal ausgetragenen Dauerduell mit Johannes Lochner zusätzliche Motivation für die Jagd nach seinen olympischen Goldmedaillen fünf und sechs ziehen. "Natürlich spornt einen das an. Wenn er seine tollen Sprüche im Sommer in der Zeitung lässt, freuen wir uns, wenn wir im Winter wieder vorne sind", sagte Friedrich dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Rande der BSD-Saisonauftaktpressekonferenz in München.

Bundesliga-Start 2026 wegen WM erst am 28. August

Die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga startet wegen der vorausgehenden Weltmeisterschaft erst am 28. August 2026 und damit eine Woche später als zuletzt. Dies geht aus dem vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossenen Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27 hervor. Die 2. Bundesliga und die 3. Liga legen bereits drei Wochen früher am 7. August und damit nur 19 Tage nach dem WM-Finale los.

Bis 2029: Kleindienst verlängert vorzeitig in Gladbach

Der derzeit verletzte Fußball-Nationalspieler Tim Kleindienst hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vorzeitig verlängert. Wie der kriselnde Bundesligist am Donnerstag bekannt gab, unterschrieb der Kapitän ein bis Sommer 2029 gültiges Arbeitspapier. Ursprünglich wäre der Vertrag des Stürmers in Gladbach ein Jahr zuvor ausgelaufen.

Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten

Hansi Flick will mit dem FC Barcelona trotz der erneuten Defensivschwächen beim Champions-League-Spiel in Brügge an der mutigen Spielweise festhalten. "Wir können darüber reden, alles zu ändern, aber ich bin nicht der Trainer dafür", sagte der 60-Jährige nach dem 3:3 (1:2): "Wir können es so machen, dass wir uns hinten verbarrikadieren und dann im letzten Drittel verteidigen. Oder wir setzen unseren Weg fort, folgen unserer Philosophie und machen die Dinge besser."

Textgröße ändern: