The National Times - Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten

Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten


Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten
Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten / Foto: © SID

Hansi Flick will mit dem FC Barcelona trotz der erneuten Defensivschwächen beim Champions-League-Spiel in Brügge an der mutigen Spielweise festhalten. "Wir können darüber reden, alles zu ändern, aber ich bin nicht der Trainer dafür", sagte der 60-Jährige nach dem 3:3 (1:2): "Wir können es so machen, dass wir uns hinten verbarrikadieren und dann im letzten Drittel verteidigen. Oder wir setzen unseren Weg fort, folgen unserer Philosophie und machen die Dinge besser."

Textgröße ändern:

Sein Team müsse "so spielen, wie es unserer DNA entspricht. Wir sind Barca", betonte Flick weiter: "Wir wollen nicht im tiefen Block verteidigen und nicht mit einem Umschaltspiel 1:0 gewinnen. Unser Spielstil ist, aktiv und intensiv zu sein – mit und ohne Ball. Das lassen wir derzeit phasenweise vermissen. Es geht dabei nicht um die Philosophie." Vielmehr habe bei der enttäuschenden Leistung in Brügge einfach "die Intensität" gefehlt.

Das Remis sei "nicht das beste Ergebnis für uns. Wir kamen nach jedem Tor zurück, das ist das Positive, aber wir müssen über dieses Spiel reden", kündigte der deutsche Coach an: "Brügge hat es sehr gut gemacht, wir hatten im Mittelfeld keinen Druck auf dem Ball, haben die Zweikämpfe nicht gewonnen. Für die letzte Linie ist es dann nicht einfach, diese schnellen Spieler zu verteidigen." Man müsse nun "alles analysieren" und an den Problemen "arbeiten".

C.Blake--TNT

Empfohlen

Bundesliga-Start 2026 wegen WM erst am 28. August

Die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga startet wegen der vorausgehenden Weltmeisterschaft erst am 28. August 2026 und damit eine Woche später als zuletzt. Dies geht aus dem vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossenen Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27 hervor. Die 2. Bundesliga und die 3. Liga legen bereits drei Wochen früher am 7. August und damit nur 19 Tage nach dem WM-Finale los.

Bis 2029: Kleindienst verlängert vorzeitig in Gladbach

Der derzeit verletzte Fußball-Nationalspieler Tim Kleindienst hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vorzeitig verlängert. Wie der kriselnde Bundesligist am Donnerstag bekannt gab, unterschrieb der Kapitän ein bis Sommer 2029 gültiges Arbeitspapier. Ursprünglich wäre der Vertrag des Stürmers in Gladbach ein Jahr zuvor ausgelaufen.

Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein

Nächster Millionen-Deal für den DFB: Der börsennotierte deutsche Online-Versandhändler Zalando ist ab sofort neuer Großsponsor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der Verband und Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle vereinbarten eine strategische Partnerschaft zunächst bis zum Jahr 2030. Dies teilte der DFB am Donnerstag mit. Laut Fachmagazin kicker könnte der Abschluss mit Zalando als zusätzlichem Hauptpartner eine mittlere zweistellige Millionensumme pro Jahr in die Verbandskasse spülen.

NBA: Schröder siegt mit den Kings - OKC verliert erstmals

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings den dritten Sieg in der noch jungen NBA-Saison eingefahren. Der Welt- und Europameister besiegte mit seinem Team die Golden State Warriors mit 121:116. Nach sieben Saisonspielen liegen die Kings bei einer Bilanz von 3:5 Siegen.

Textgröße ändern: