The National Times - League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut

League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut


League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut
League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut / Foto: © MAGO/Propaganda Photo/SID

Nächster heftiger Dämpfer für den krisengeplagten FC Liverpool: Der englische Fußballmeister ist mit einer B-Elf ohne Florian Wirtz und Rekordeinkauf Alexander Isak gegen "Angstgegner" Crystal Palace aus dem League Cup geflogen. Das 0:3 (0:2) war die dritte Niederlage in dieser Saison gegen den FA-Cup-Sieger und die sechste Pleite in den vergangenen sieben Pflichtspielen.

Textgröße ändern:

Die anderen Favoriten gaben sich derweil keine Blöße: Nick Woltemade bewies erneut seine gute Form und führte Newcastle United ins Viertelfinale. Der Nationalstürmer traf beim verdienten 2:0 (1:0) über Tottenham Hotspur in der 50. Minute per Kopf zur Vorentscheidung. Manchester City schlug Zweitligist Swansea City mit 3:1 (1:1) - der FC Chelsea biss sich beim 4:3 (3:0) gegen die Wolverhampton Wanderers durch.

Beim FC Arsenal feierte Toptalent Max Dowman ein erfolgreiches und historisches Debüt. Der 15-Jährige ist nach dem 2:0 (0:0)-Erfolg gegen Fabian Hürzelers Brighton and Hove Albion nun der jüngste Spieler, der jemals in einem Pflichtspiel für die Gunners startete.

In Liverpool hatte Trainer Arne Slot trotz der zuletzt schwachen Ergebnisse auf zahlreiche Topspieler verzichtet. Neben Wirtz waren auch Mohamed Salah, Virgil van Dijk und Hugo Ekitiké nicht im Kader. Ismaila Sarr (41./45.) und Yéremy Pino (88.) entschieden mit ihren Treffern die Partie - Liverpools Amaro Nallo sah nach einer Notbremse die Rote Karte. Crystal Palace, das Team von Oliver Glasner, hatte bereits im Community Shield und im September in der Premier League gegen die Reds gewonnen.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Italien: Ex-Weltmeister Vieira nicht mehr Trainer in Genua

Der frühere Fußball-Weltmeister Patrick Vieira hat seinen Posten als Trainer des italienischen Erstligisten CFC Genua aufgegeben. Wie der Klub am Samstag mitteilte, ist der 49 Jahre alte Franzose nicht mehr für das Serie-A-Schlusslicht verantwortlich. Vieira war erst im vergangenen November verpflichtet worden und hatte das Team zwischenzeitlich stabilisiert – doch der Start in die neue Saison war völlig misslungen.

44 Punkte: Doncic führt Lakers zum Sieg gegen Memphis

Nach einer verletzungsbedingten Pause hat sich Basketball-Star Luka Doncic eindrucksvoll in der NBA zurückgemeldet. Beim 117:112 seiner Los Angeles Lakers bei den Memphis Grizzlies glänzte der Slowene mit 44 Punkten. Damit verbuchte Doncic in seinen ersten drei Saisonspielen jeweils über 40 Zähler - das gelang bislang nur NBA-Legende Wilt Chamberlain.

Hase/Volodin gehen in Kanada in Führung

Die deutschen Paarlauf-Hoffnungsträger Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin liegen bei ihrem ersten Grand-Prix-Wettbewerb der Saison nach dem Kurzprogramm in Führung. Die Vize-Weltmeister zeigten im kanadischen Saskatoon einen fehlerfreien Auftritt und liegen mit 77,53 Punkten vorne.

Merk kritisiert DFB-Referees: "Kompetenzmangel ohne Ende"

Der frühere Top-Referee Markus Merk hat die Entwicklung des deutschen Schiedsrichterwesens scharf kritisiert und vor den Folgen des VAR-Einsatzes gewarnt. "Wir bekommen ein Riesenproblem im Fußball, wenn wir nicht erkennen, dass die Entscheidungskompetenz der Schiedsrichter nachlässt", sagte der Weltschiedsrichter von 2004, 2005 und 2007 im Gespräch mit Sport1.

Textgröße ändern: