The National Times - "Guter Zeitpunkt": Lipowitz unterzieht sich Nasen-OP

"Guter Zeitpunkt": Lipowitz unterzieht sich Nasen-OP


"Guter Zeitpunkt": Lipowitz unterzieht sich Nasen-OP
"Guter Zeitpunkt": Lipowitz unterzieht sich Nasen-OP / Foto: © SID

Der deutsche Radsport-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hat sich einem operativen Eingriff an der Nasenscheidewand unterzogen. "Das war schon länger im Gespräch", sagte der 25-jährige Ulmer im ARD-Podcast Tourfunk: "Wenn ich jetzt schon früher in die Off-Season gehe, ist es ein guter Zeitpunkt, das zu erledigen."

Textgröße ändern:

Lipowitz hatte schon häufiger mit Infekten zu kämpfen, "vor allem im Nasenbereich. Ich hoffe, dass es sich durch die OP verbessern wird", sagte der Tour-Dritte vom deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe, der Mitte September beim Kanada-Doppelpack in Québec und Montréal seine letzten Rennen gefahren ist.

"Seit zwei, drei Tagen sitze ich wieder auf dem Rad. Ich habe sechs Wochen Off-Season gemacht, dementsprechend schlecht ist gerade die Form", sagte Lipowitz: "Aber ich bin guter Dinge, dass das schnell wieder zurückkommt." Neben der Nasen-Operation nutzte Lipowitz seine Pause für einen Urlaub in Südtirol mit Freundin Antonia Weeger, ebenfalls Radprofi, allerdings auf dem Mountainbike.

"Da haben wir es uns eine Woche gutgehen lassen", sagte Lipowitz. Derzeit stehen rund "zehn bis zwölf Trainingsstunden" in der Woche auf dem Programm: "Allmählich geht es wieder zurück, man will sich auch nicht direkt Knieschmerzen einfahren. Deshalb geht es erstmal ganz gemütlich wieder zurück aufs Rad", sagte der frühere Biathlet.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Anyomi und Bühl treffen: DFB-Frauen im Finale gegen Spanien

Nach frühem Rückstand und teils wildem Schlagabtausch haben sich die deutschen Fußballerinnen erstmals ins Nations-League-Finale gekämpft. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück kam in Frankreich nach dem 1:0 im Halbfinal-Hinspiel zu einem 2:2 (1:1) und fordert nun in der Neuauflage des EM-Halbfinales die Weltmeisterinnen aus Spanien.

Erneute Blamage für Wagner und FCA

Sandro Wagner hat mit seinem FC Augsburg die nächste Blamage hinnehmen müssen. Drei Tage nach dem 0:6-Debakel in der Liga gegen RB Leipzig verlor der erneut indisponierte Bundesligist auch in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den Zweitliga-Vorletzten VfL Bochum mit 0:1 (0:1), der verdient ins Achtelfinale einzog.

Gladbach sendet Lebenszeichen: Mühevoller Sieg gegen den KSC

Borussia Mönchengladbach kann doch noch gewinnen. Das sieglose Schlusslicht der Fußball-Bundesliga hat durch ein 3:1 (1:0) gegen Zweitligist Karlsruher SC mühevoll, aber verdient das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Der erste Sieg unter Trainer Eugen Polanski beschert den Fohlen ein wenig Selbstvertrauen für den anstehenden Abstiegskampf.

Ohne Fremdeinwirkung: RB-Fan stirbt bei Pokalspiel in Cottbus

Am Rande des Zweitrundenspiels im DFB-Pokal zwischen dem Drittligisten Energie Cottbus und dem Bundesligisten RB Leipzig hat es am Dienstagabend einen tragischen Zwischenfall gegeben. Wie die Sachsen mitteilten, kam es beim Zutritt zum Stadion ohne Fremdeinwirkung zu einem medizinischen Notfall. Der betroffene RB-Leipzig-Fan sei im Klinikum verstorben.

Textgröße ändern: